Reifen und Räder
Optionen |
Reifengröße |
Felgengröße |
Reifendruck kPa (psi) |
Radmutter-Anzugsmoment kgf·m (lbf·ft, N·m) |
|||
Normale Beladung |
Maximale Beladung |
||||||
Vorn |
Hinten |
Vorn |
Hinten |
||||
Standardrad |
185/65 R15 |
5.5JX15 |
250 (36) |
250 (36) |
250 (36) |
260 (38) |
11-13 (79-94, 107-127) |
205/45 R17 |
6.5JX17 |
250 (36) / 255 (37) *1 |
235 (34) / 235 (34) *1 |
250 (36) / 260 (38) *1 |
260 (38) / 260 (38) *1 |
Cross
-
Es ist zulässig, den vorgegebenen Standard-Reifendruck um 20 kPa (3 psi) zu erhöhen, wenn bald kältere Temperaturen erwartet werden.
Ein Reifen verliert normalerweise bei einem Temperaturrückgang von 7 °C (12 °F) jeweils 7 kPa (1 psi). Wenn extreme Temperaturschwankungen zu erwarten sind, prüfen Sie den Reifendruck bei Bedarf, damit die Reifen immer den richtigen Reifendruck haben.
-
Der Reifendruck kann je nach Höhenlage unterschiedlich sein (etwa 0,10 bar [10 kPa, 2,4 psi] pro 1 km (1 mi.) Höhenunterschied). Wenn Sie in Gebieten mit signifikant höheren oder niedrigeren Höhenlagen fahren, sollten Sie den Reifendruck überprüfen und entsprechend anpassen.
-
Der maximale Reifendruck, der auf der Seitenwand der Reifen angegeben ist, darf nicht überschritten werden.
-
Es ist kein Reserverad vorhanden, da dieses Fahrzeug mit einem Reifenmobilitätskit (TMK) ausgestattet ist.
Verwenden Sie beim Ersetzen von Reifen IMMER Reifen gleicher Größe, des gleichen Typs, der gleichen Marke, der gleichen Konstruktion und mit dem gleichen Profil, die mit dem Fahrzeug geliefert wurden. Wenn nicht, können die zugehörigen Teile beschädigt werden oder nicht einwandfrei funktionieren.