Fernlichtassistenzbetrieb
-
Nachdem Sie den Fernlichtassistent im Infotainmentsystem ausgewählt haben, um den Fernlichtassistenten zu bedienen:
-
Bringen Sie den Scheinwerferschalter in Position AUTO und drücken Sie den Scheinwerferhebel in Richtung Kombiinstrument. Die Kontrollleuchte des Fernlichtassistenten (
Z ) leuchtet auf. -
Wenn der Fernlichtassistent aktiviert ist, wird das Fernlicht bei einer Geschwindigkeit von über 30 km/h (20 mph) eingeschaltet und die Fernlichtkontrollleuchte (
\ ) leuchtet auf. Bei einer Fahrzeuggeschwindigkeit von weniger als 20 km/h (12 mph) schaltet sich das Fernlicht nicht ein und die Kontrollleuchte leuchtet weiß.
-
-
Wenn der Fernlichtassistent aktiviert ist:
-
Wenn der Blinkerhebel bei ausgeschaltetem Fernlicht zu Ihnen gezogen wird, wird das Fernlicht eingeschaltet. Wenn Sie den Blinkerhebel loslassen, wird der Fernlichtassistent wieder aktiviert.
-
Wenn der Blinkerhebel zu Ihnen gezogen wird, während das Fernlicht durch den Fernlichtassistenten eingeschaltet ist, wird das Abblendlicht eingeschaltet und der Fernlichtassistent ausgeschaltet.
-
Wenn der Blinkerhebel von Ihnen weggedrückt wird, wird das Fernlicht eingeschaltet und der Fernlichtassistent ausgeschaltet.
-
Wenn der Scheinwerferschalter von AUTO in eine andere Stellung (Scheinwerfer/Position/Aus) gebracht wird, schaltet sich die entsprechende Leuchte ein und der Fernlichtassistent wird ausgeschaltet.
-
-
Wenn der Fernlichtassistent aktiviert ist, schaltet das Fernlicht auf Abblendlicht um, wenn:
-
Die Scheinwerfer eines entgegenkommenden Fahrzeugs erkannt werden.
-
Die Rücklichter eines vorderen Fahrzeugs erkannt werden.
-
Der Scheinwerfer oder das Rücklicht eines Motorrads oder eines Fahrrads erkannt wird.
-
Das Umgebungslicht hell genug ist, so dass kein Fernlicht erforderlich ist.
-
Straßenlaternen oder andere Lichter erkannt werden.
-
Die Bilder und Farben des Kombiinstruments können je nach Typ des Kombiinstruments oder des im Infotainmentsystem ausgewählten Themas unterschiedlich sein.