Abschleppdienst

2C_TowingGood

  1. Nachläufer

Wenn ein Fahrzeug abgeschleppt werden muss, empfehlen wir, es von einem HYUNDAI-Vertragshändler oder einem kommerziellen Abschleppunternehmen abschleppen zu lassen.

Um Schäden am Fahrzeug zu vermeiden, müssen geeignete und fachgerechte Abschleppverfahren angewendet werden. Es wird empfohlen, Nachläufer oder einen Pritschenwagen zu verwenden.

Das Fahrzeug darf mit angehobenen Vorderrädern und rollenden Hinterrädern (ohne Nachläufer) abgeschleppt werden.

Wenn ein Hinterrad oder die Radaufhängung beschädigt ist oder wenn das Fahrzeug mit angehobenen Hinterrädern abgeschleppt werden muss, setzen Sie die Vorderräder auf Nachläufer.

Wenn das Fahrzeug von einem gewerblichen Abschleppfahrzeug abgeschleppt wird und keine Nachläufer verwendet werden, sollten immer die Vorderräder, nicht die Hinterräder, vom Boden angehoben sein.

  • Schleppen Sie das Fahrzeug nicht auf mitrollenden Vorderrädern ab, damit es nicht beschädigt wird.

    2C_TowingBad

  • Schleppen Sie das Fahrzeug nicht mit einer Seilschlinge ab. Verwenden Sie nur eine Hubbrille oder einen Pritschenwagen.

    2C_TowingBad_2

  • Heben Sie das Fahrzeug nicht an der Abschleppvorrichtung oder an Karosserie- und Fahrwerkteilen an.

Vorkehrungen beim Zurücklegen einer kurzen Strecke vor dem Abschleppen des Fahrzeugs

Beim Verladen auf einen Abschleppwagen oder wenn das Fahrzeug umrangiert werden muss, dürfen nur kurze Strecken bis max. 10 m (33 ft.) mit einer Geschwindigkeit von max. 5 km/h (3 mph) zurückgelegt werden.

Dabei muss sich das Getriebe in der Neutralstellung (N) befinden und die Feststellbremse muss gelöst sein. Wenn es nicht möglich ist, das Untersetzungsgetriebe und die Feststellbremse zu betätigen, bewegen Sie das Fahrzeug mit angehobenem Vorderrad.

Heben Sie das Fahrzeug nicht an der Abschleppvorrichtung oder an Karosserie- und Fahrwerkteilen an. Andernfalls kann das Fahrzeug beschädigt werden.