MDPS (Motor Driven Power Steering, Servolenkung)

Das System unterstützt Sie beim Lenken des Fahrzeugs. Wenn das Fahrzeug ausgeschaltet ist oder die Servolenkung nicht mehr funktioniert, können Sie das Fahrzeug zwar noch lenken, aber es erfordert einen erhöhten Lenkaufwand.

Wenn Sie bei normalem Betrieb des Fahrzeugs eine Veränderung des Lenkeinschlags feststellen, empfehlen wir Ihnen, sich an einen HYUNDAI Vertragshändler zu wenden.

Wenn die Warnleuchte für die E motorbetriebene Servolenkung und die Meldung „Servolenkung prüfen“ im Instrument aufleuchten, können Sie das Fahrzeug weiterhin lenken, es erfordert jedoch einen erhöhten Lenkaufwand. Wir empfehlen Ihnen, sich an eine HYUNDAI Vertragswerkstatt zu wenden und das System so bald wie möglich überprüfen zu lassen.

Bei normalem Fahrzeugbetrieb:

  • Die Lenkkraft kann unmittelbar nach dem Drücken des Start-/Stopp-Knopfs in Position ON hoch sein.

    Der Grund dafür ist, dass das MDPS-System einen Diagnosetest durchführt. Wenn die Diagnose abgeschlossen ist, kehrt die Lenkradkraft in den Normalzustand zurück.

  • Wenn die Batteriespannung niedrig ist, müssen Sie möglicherweise mehr Kraft aufwenden, um zu lenken. Dies ist ein vorübergehender Zustand, der sich nach dem Aufladen der Batterie wieder normal einstellt.

  • Nachdem der Knopf Start/Stop in die Stellung ON oder OFF gedreht wurde, kann ein Klick-Geräusch vom MDPS-Relais hörbar sein.

  • Motorgeräusche können bei stehendem Fahrzeug oder bei niedrigen Geschwindigkeiten zu hören sein.

  • Wenn Sie das Lenkrad bei niedrigen Temperaturen bewegen, können Sie ungewöhnliche Geräusche hören. Wenn die Temperatur ansteigt, verschwindet das Geräusch.

  • Wenn ein Fehler vom MDPS erkannt wird, wird die Lenkkraftunterstützung nicht aktiviert. Die Warnleuchten des Kombiinstruments können aufleuchten oder der Lenkaufwand kann hoch sein. Wenn diese Symptome auftreten, fahren Sie das Fahrzeug so schnell wie möglich an einen sicheren Ort. Wir empfehlen, das System so bald wie möglich durch einen HYUNDAI-Vertragshändler überprüfen zu lassen.