Meldungen des Kombiinstrument-Displays

Niedrige EV-Ladung
  • Standard Batterie: Der Ladezustand der Hochvoltbatterie liegt unter 25 %.

  • Batterie mit großer Reichweite: Der Ladezustand der Hochvoltbatterie liegt unter 20 %.

  • Cross-Batterie: Der Ladezustand der Hochvoltbatterie liegt unter 20 %.

  • Die (ª) Warnleuchte im Kombiinstrument leuchtet gleichzeitig auf.

Sofort aufladen. Motorleistung eingeschränkt.
  • Standard Batterie: Der Ladezustand der Hochvoltbatterie liegt unter 15 %.

  • Batterie mit großer Reichweite: Der Ladezustand der Hochvoltbatterie liegt unter 10 %.

  • Cross-Batterie: Der Ladezustand der Hochvoltbatterie liegt unter 10 %.

  • Die (ª) Warnleuchte im Kombiinstrument leuchtet gleichzeitig auf.

  • Die Fahrzeugleistung kann reduziert werden, um den Energieverbrauch der Hochvoltbatterie zu minimieren.

Schalthebel in Stellung P schalten

Diese Meldung wird angezeigt, wenn der Start-Stopp-Knopf in die Position OFF (Aus) gedrückt wird, ohne dass sich der Gang in der Stellung P (Parken) befindet.

In diesem Fall wechselt sich der Start/Stop-Knopf in die Position ACC.

Schlüsselbatterie ist schwach

Wenn der Start/Stop-Knopf in die Position OFF gedrückt wird, kann eine Meldung erscheinen, die darauf hinweist, dass die interne Batterie des Smart-Key schwach ist. Ersetzen Sie die Batterie des Smart-Key.

Treten Sie das Bremspedal, um das Fahrzeug zu starten.

Diese Meldung wird angezeigt, wenn der Start-Stopp-Knopf wiederholt gedrückt wird, ohne das Bremspedal zu betätigen.

Starten Sie das Fahrzeug, indem Sie das Bremspedal betätigen und dann den Start-Stopp-Knopf drücken.

Fahrzeugschlüssel nicht im Fahrzeug

Diese Meldung wird angezeigt, wenn sich der Smart-Key nicht im Fahrzeug befindet, wenn Sie das Fahrzeug mit dem Start-Stopp-Knopf in der Stellung ON oder Start verlassen haben.

Schalten Sie immer das Fahrzeug aus, bevor Sie Ihr Fahrzeug verlassen.

Nochmals START drücken

Wenn Sie das Fahrzeug nach dem Drücken des Start-Stopp-Knopfes nicht starten können, versuchen Sie, den Motor durch erneutes Drücken des Start-Stopp-Knopfes zu starten.

Wenn die Warnmeldung jedes Mal erscheint, wenn Sie den Start-Stopp-Knopf drücken, empfehlen wir, das Fahrzeug von einem HYUNDAI Vertragshändler überprüfen zu lassen.

BRAKE SWITCH Sicherung prüfen

Diese Meldung erscheint, wenn die Sicherung des Bremsschalters unterbrochen ist. Tauschen Sie die Sicherung aus, bevor Sie das Fahrzeug starten.

Wenn dies nicht möglich ist, starten Sie das Fahrzeug mit dem Start/Stop-Knopf für 10 Sekunden in der Position ACC.

Schalten Sie den Wahlhebel auf P (Parkstufe), um das Fahrzeug zu starten.

Diese Meldung wird angezeigt, wenn Sie versuchen, das Fahrzeug mit einer anderen Position als der Position P (Parken) zu starten.

Tür-, Hauben-, Heckklappenkontrollleuchte

2C_DoorOpenWarning

Diese Warnung erscheint, wenn eine Tür, die Motorhaube oder die Heckklappe offen gelassen wird. Die Warnung zeigt auf dem Display des Kombiinstruments an, welche Tür geöffnet ist.

Vergewissern Sie sich vor Fahrtantritt, dass Türen, Motorhaube und Heckklappe vollständig geschlossen sind.

Kontrollleuchte für offenes Schiebedach

2C_SunroofOpenWarning

Diese Warnung erscheint, wenn Sie das Fahrzeug bei geöffnetem Schiebedach ausschalten.

Schließen Sie das Schiebedach vollständig, wenn Sie Ihr Fahrzeug verlassen.

Zu geringer Reifendruck

2C_TireLowPressureWarning

Diese Warnmeldung wird angezeigt, wenn der Reifendruck zu niedrig ist.

Weitere Informationen finden Sie in „Reifendruck-Überwachungssystem (TPMS)“ in Kapitel 8.

Leuchten

2C_LightMode

Diese Kontrollleuchte zeigt an, welche Außenleuchte mit der Lichtregelung ausgewählt wurde.

Sie können die Wischer-/Lichtanzeigefunktion im Kombiinstrument oder im Infotainmentsystem aktivieren oder deaktivieren. Wählen Sie im Kombiinstrument Kombiinstrument > Wischer-/Lichtanzeige oder im Infotainmentsystem Kombiinstrument > Inhaltsauswahl > Wischer-/Lichtanzeige.

Wischanlage
Vorn

2C_FrontWiperMode

Hinten

2C_RearWiperMode

Diese Kontrollleuchte zeigt an, welche Wischergeschwindigkeit über die Wischersteuerung ausgewählt ist.

Sie können die Wischer-/Lichtanzeigefunktion im Kombiinstrument oder im Infotainmentsystem aktivieren oder deaktivieren. Wählen Sie im Kombiinstrument Kombiinstrument > Wischer-/Lichtanzeige oder im Infotainmentsystem Kombiinstrument > Inhaltsauswahl > Wischer-/Lichtanzeige.

Nach einem Software-Update kann das Infotainmentsystem geändert sein. Ausführliche Informationen finden Sie im Handbuch des Infotainmentsystems und in der Kurzanleitung.

Niedriger Waschflüssigkeitsstand

Diese Meldung erscheint, wenn der Waschflüssigkeitsstand im Behälter fast leer ist.

Lassen Sie den Behälter für die Waschflüssigkeit auffüllen.

Blinklicht prüfen

Diese Meldung erscheint, wenn die Blinkerleuchten nicht richtig funktionieren.

Ersetzen Sie die durchgebrannte Glühbirne durch eine neue mit der gleichen Wattzahl.

LED-Scheinwerfer prüfen

Diese Meldung erscheint, wenn es ein Problem mit dem LED-Scheinwerfer gibt. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Fahrzeug von einem HYUNDAI-Vertragshändler überprüfen zu lassen.

Das aktive Luftklappensystem prüfen

Diese Warnmeldung wird in den folgenden Situationen angezeigt:

  • Es liegt eine Störung der Luftklappen-Stelleinheit vor.

  • Wenn eine Funktionsstörung der Stellluftklappensteuerung vorliegt.

  • Wenn die Luftklappe sich nicht öffnen lässt.

Wenn alle oben genannten Bedingungen behoben sind, wird die Warnung ausgeblendet.