Auto Hold (Automatisch Halten)
Die Auto-Hold-Funktion hält das Fahrzeug im Stillstand, auch wenn das Bremspedal nicht niedergedrückt wird, nachdem der Fahrer das Fahrzeug mit dem Bremspedal vollständig zum Stehen gebracht hat.
Bei einem Neustart des Fahrzeugs wird die letzte Einstellung für Auto Hold übernommen.

2C_AutoHoldButtonOnOff
-
Betätigen Sie bei geschlossener Fahrertür, Heckklappe und Motorhaube das Bremspedal und dann die Taste AUTO HOLD. Die weiße
N -Kontrollleuchte leuchtet, d. h., das System ist betriebsbereit. -
Wenn Sie das Fahrzeug mit dem Bremspedal vollständig anhalten, hält Auto Hold den Bremsdruck aufrecht, um das Fahrzeug im Stillstand zu halten. Die Anzeige wechselt von weiß auf grün.
-
Das Fahrzeug bleibt auch dann stehen, wenn Sie das Bremspedal loslassen.
-
Wenn die elektronische Feststellbremse (EPB) aktiviert wird, wird die Auto- Hold-Funktion aufgehoben.
-
Wenn Sie bei eingelegtem Gang D (Fahren) oder R (Rückwärtsfahren) das Gaspedal durchtreten, wird die automatische Haltefunktion automatisch aufgehoben und das Fahrzeug setzt sich in Bewegung. Die Farbe der Kontrollleuchte
Schauen Sie sich immer um, bevor Sie das Gaspedal betätigen, um die Auto Hold-Funktion zu lösen.
-
Treten Sie auf das Bremspedal und halten Sie es gedrückt.
-
Drücken Sie die Taste AUTO HOLD.
Die Kontrollleuchte
Damit sich das Fahrzeug nicht ungewollt in Bewegung setzt, treten sie beim Beenden der Funktion Auto Hold immer das Bremspedal, bevor Sie:
-
Bergab fahren.
-
Rückwärts fahren.
-
Fahrzeug abstellen.
Die Auto Hold-Funktion funktioniert in folgenden Fällen nicht:
-
Die Fahrertür oder die Motorhaube geöffnet wird.
-
Die Heckklappe geöffnet wird.
-
Der Gang befindet sich in P (Parken) oder R (Rückwärtsgang) (nur bei Schalthebeln).
-
EPB aktiviert ist.
-
Ein automatischer Wechsel von Auto Hold zu EPB erfolgt, wenn:
-
Die Fahrertür oder die Motorhaube geöffnet wird.
-
Die Heckklappe geöffnet wird.
-
Das Fahrzeug länger als 10 Minuten steht.
-
Das Fahrzeug auf einem steilen Hang steht.
-
Das Fahrzeug sich mehrmals bewegt hat.
Die Warnleuchte für die Feststellbremse leuchtet auf, die Farbe der
N -Kontrollleuchte wechselt von grün auf weiß und es ertönt ein Warnsignal; außerdem erscheint eine Warnmeldung, dass die EPB automatisch aktiviert wurde. Betätigen Sie vor dem Fahren das Bremspedal, prüfen Sie, ob der Bereich um das Fahrzeug frei ist und lösen Sie die Feststellbremse manuell mit dem EPB-Schalter. -
Wenn die
Bei einer Fehlfunktion der Öffnungserkennung für Fahrertür, Heckklappe oder Motorhaube funktioniert die Auto Hold-Funktion möglicherweise nicht einwandfrei.
Wir empfehlen, sich an einen HYUNDAI-Vertragshändler zu wenden.
Feststellbremse automatisch angezogen
Wenn EPB angezogen wird, während Auto Hold aktiviert ist, ertönt ein Warnton, und eine Warnmeldung wird angezeigt.
AUTO HOLD wird deaktiviert! Gefälle! Bremse betätigen

Wenn der Wechsel von Auto Hold zu EPB nicht ordnungsgemäß funktioniert, ertönt ein Warnsignal und es erscheint eine diesbezügliche Meldung.
Wenn eine Warnmeldung angezeigt wird, funktionieren Auto Hold und EPB möglicherweise nicht normal.
Treten Sie zu Ihrer Sicherheit das Bremspedal.
Bremse drücken, zum AUTO HOLD deaktivieren
Wenn Sie nicht das Bremspedal treten, während Sie die Auto-Hold-Funktion durch Drücken der Taste AUTO HOLD deaktivieren, erklingt ein Warnton und es erscheint eine entsprechende Meldung.
Drücken Sie bei betätigtem Bremspedal die Taste AUTO HOLD.