Systemfunktion
-
Stellen Sie den Modus in die Position
ĭ . -
Stellen Sie die Frisch-/Umluftregelung auf Frischluft.
-
Stellen Sie die Temperaturregelung auf die gewünschte Position.
-
Stellen Sie die gewünschte Lüfterdrehzahl ein.
-
Stellen Sie den Modus in die Position
Å . -
Stellen Sie die Frisch-/Umluftregelung auf Frischluft.
-
Stellen Sie die Temperaturregelung auf die gewünschte Position.
-
Stellen Sie die gewünschte Lüfterdrehzahl ein.
-
Schalten Sie ggf. mit dem Temperaturregler die Klimaanlage ein, um die Luft vor dem Eintritt in die Kabine zu entfeuchten.
Wenn die Windschutzscheibe beschlägt, stellen Sie den Modus in die Position
Allgemeine Hinweise
-
Um zu verhindern, dass Staub oder unangenehme Gerüche durch das Lüftungssystem in das Fahrzeug gelangen, stellen Sie den Lufteinlass vorübergehend auf Umluft. Stellen Sie sicher, dass der Regler auf die Frischluftposition zurückgestellt wird, sobald die Qualität der Umgebungsluft wieder normal ist, damit Frischluft in das Fahrzeug gelangen kann. Frischluft hält den Fahrer wach und sie ist angenehmer.
-
Um zu vermeiden, dass die Windschutzscheibe beschlägt, schalten Sie den Frischluftmodus ein und stellen Sie die gewünschte Lüfterdrehzahl ein, schalten Sie die Klimaanlage ein und stellen Sie die gewünschte Temperatur ein.
Die Klimaanlage Ihres HYUNDAI-Fahrzeugs ist mit Kältemittel R-134a oder R-1234yf gefüllt.
-
Starten Sie das Fahrzeug. Drücken Sie die Taste für die Klimaanlage.
-
Stellen Sie den Modus in die Position
ĭ . -
Stellen Sie den Lufteinlassregler auf Position Außenluft oder Umluft.
-
Stellen Sie die Lüfterdrehzahl und die Temperatur wie gewünscht ein.
Wenn Sie maximale Kühlleistung wünschen, drehen Sie den Temperaturregler ganz nach links und stellen danach am Lüfterregler die höchste Drehzahl ein.
Tipps für die Bedienung der Klimaanlage
-
Wenn das Fahrzeug bei hohen Außentemperaturen in der Sonne abgestellt war, öffnen Sie für kurze Zeit die Fenster, damit die heiße Luft aus dem Fahrzeug entweichen kann.
-
Nachdem eine ausreichende Kühlung erreicht wurde, schalten Sie von Umluft wieder auf Frischluft zurück.
-
Schalten Sie bei geschlossenen Fenstern und geschlossenem Schiebedach die Klimaanlage ein, um an regnerischen oder feuchten Tagen die Luftfeuchtigkeit im Fahrzeuginneren zu reduzieren und ein Beschlagen der Scheiben zu verhindern.
-
Um die Betriebsbereitschaft der Klimaanlage zu gewährleisten, lassen Sie die Klimaanlage mindestens einige Minuten pro Monat laufen.
-
Der Temperaturunterschied zwischen der Außenluft und der Frontscheibe kann dazu führen, dass die Frontscheibe von außen beschlägt und die Sicht beeinträchtigt. Schalten Sie in diesem Fall den Regler bzw. die Taste zur Modusauswahl in die Position
ĭ und stellen Sie die niedrigste Drehzahl ein.