Checkliste, wenn der Ladevorgang nicht startet
Überprüfen Sie Folgendes, wenn der Ladevorgang nach dem Anschluss des Ladegeräts an das Fahrzeug nicht beginnt.
-
Überprüfen Sie die Einstellung für das geplante Aufladen. Wenn das geplante Aufladen eingestellt ist, wird der Ladevorgang nach dem Anschließen eines AC-Ladegeräts oder eines tragbaren Ladegeräts an das Fahrzeug erst dann gestartet, wenn die eingestellten Bedingungen erfüllt sind.
-
Überprüfen Sie den Betriebsstatus des AC-Ladegeräts, des DC-Ladegeräts und des tragbaren Ladegeräts. Die tatsächliche Methode zur Anzeige des Betriebsstatus kann je nach Hersteller des Ladegeräts variieren.
-
Wenn ein Warnzeichen im Zusammenhang mit dem Aufladen auf dem Kombiinstrument erscheint, überprüfen Sie dessen Meldung.
-
Wenn der Ladestecker und der Ladeeingang nicht richtig angeschlossen sind, kann der Stecker durchhängen oder vibrieren. Halten Sie in diesem Fall den Griff des Ladeanschlusses fest und drücken Sie ihn ganz hinein.
-
Überprüfen Sie den Ladestatus, indem Sie ein anderes Ladegerät anschließen, das für den ordnungsgemäßen Betrieb zugelassen ist.
-
Wenn das Fahrzeug mit einem anderen Ladegerät normal geladen wird, wenden Sie sich an den Hersteller des Ladegeräts, um eine Lösung zu finden.
-
Wenn das Fahrzeug auch bei Verwendung eines anderen Ladegeräts nicht aufgeladen wird, empfehlen wir Ihnen, Ihr Fahrzeug von einem HYUNDAI-Vertragshändler überprüfen zu lassen.
-