Ferngesteuerte intelligente Einparkhilfe 2 (RSPA 2)
Die ferngesteuerte intelligente Einparkhilfe nutzt Fahrzeugsensoren, um den Fahrer beim ferngesteuerten Ein- und Ausparken des Fahrzeugs zu unterstützen, indem sie Lenkrad, Fahrzeuggeschwindigkeit und Schaltvorgänge steuert.
Funktion |
Beschreibung |
Ferngesteuerte Bedienung |
Ferngesteuerte Vorwärts- oder Rückwärtsbewegung ![]() TM_RemoteForwardRearwardProcedure |
Intelligentes Parken oder ferngesteuertes Parken |
Lotrechtes Rückwärtsparken ![]() TM_PerpendicularReverseParking |
Diagonales Rückwärtsparken ![]() TM_DiagonalReverseParking |
|
Paralleles Rückwärtsparken ![]() TM_ParallelReverseParking |
|
Intelligentes Ausparken |
Paralleles Ausparken nach vorn ![]() TM_ParallelForwardExit |
-
Die ferngesteuerte Einparkhilfe und die ferngesteuerte Bedienfunktion können mit dem Smart-Key von außerhalb des Fahrzeugs bedient werden.
-
Die intelligente Einparkhilfe und die intelligente Ausparkfunktion können vom Inneren des Fahrzeugs aus bedient werden.
-
Die intelligente Einparkhilfe und die ferngesteuerte Einparkhilfe unterstützen den Fahrer beim lotrechten, diagonalen und parallelen Rückwärtseinparken.
-
Die intelligente Ausparkfunktion hilft dem Fahrer beim parallelen Ausparken nach vorn.
-
Wenn die ferngesteuerte intelligente Einparkhilfe aktiv ist, sind auch die Einparkhilfe, der Heckmonitor und das Umgebungsüberwachungssystem aktiviert. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitte „Einparkhilfe vorn/seitlich/hinten (PDW)“ und „Umgebungsüberwachungsmonitor (SVM)“ in diesem Kapitel.
-
Die ferngesteuerte intelligente Einparkhilfe hilft beim Einparken, indem sie die Parklinien mit der Weitwinkelkamera erkennt.

2C_WideFrontSideViewCamera

2C_WideRearViewCamera_2
- Weitwinkel-Frontkamera
- Weitwinkel-Seitenkamera (unter dem Außenspiegel)
- Weitwinkel-Seitenkamera (unter dem Außenspiegel)
- Weitwinkel-Rückfahrkamera
Die genaue Position der Sensoren ist im Bild oben zu sehen.

2C_FrontSideUltrsonicSensor

2C_RearSideUltrsonicSensor
- Ultraschallsensoren vorn
- Ultraschallsensoren an den Ecken vorn
- Ultraschallsensoren hinten
- Ultraschallsensoren an den Ecken hinten
Die genaue Position der Sensoren ist im Bild oben zu sehen.
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um die optimalen Eigenschaften der Erkennungssensoren aufrechtzuerhalten:
-
Demontieren Sie niemals den Ultraschallsensor oder die Sensorbaugruppe und vermeiden Sie Beschädigungen daran.
-
Die Funktion der ferngesteuerten intelligenten Einparkhilfe kann beeinträchtigt sein, wenn die Höhe des Stoßfängers oder die Montage der Ultraschallsensoren verändert oder diese beschädigt wurden. Jegliche Ausstattungsteile oder Zubehöre, die nicht ab Werk eingebaut wurden, können die Sensorleistung ebenfalls stören.
-
Wenn die Sensoren vereist oder mit Schnee, Schmutz oder Wasser bedeckt sind, funktionieren sie solange nicht, bis sie mit einem weichen Lappen gereinigt werden.
-
Drücken, zerkratzen und schlagen Sie nicht auf den Ultraschallsensor. Dies könnte zu Sensorschäden führen.
-
Spritzen Sie mit dem Hochdruckreiniger nicht direkt auf die Sensoren oder den umgebenden Bereich.
-
Halten Sie die Kameralinse immer sauber. Wenn das Objektiv durch Fremdkörper verdeckt ist, kann die Erkennungsleistung der Kamera beeinträchtigt werden, und die ferngesteuerte intelligente Einparkhilfe funktioniert möglicherweise nicht einwandfrei.
-
Stellen Sie den Rückspiegel nicht manuell ein und verwenden Sie nach einem harten Aufprall auf den Rückspiegel nicht die ferngesteuerte intelligente Einparkhilfe. Wenn es zu einem Zusammenstoß kommt oder der Außenspiegel manuell verstellt wird, funktioniert die ferngesteuerte intelligente Einparkhilfe möglicherweise nicht einwandfrei.