Meldungen des Kombiinstrument-Displays
Diese Meldung wird angezeigt, wenn Sie versuchen das Fahrzeug abzustellen, obwohl sich der Gang nicht in der Position „P“ (Parkstufe) befindet.
In diesem Fall schaltet sich der Start/Stopp-Knopf in die Position ACC.
Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn die Smart-Key-Batterie leer ist und der Start/Stopp-Knopf in die Position OFF (AUS) wechselt.
Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn sich das Lenkrad beim Drücken des Start/Stopp-Knopfs nicht wie gewohnt entsperren lässt.
Sie sollten den Start-/Stopp-Knopf drücken und gleichzeitig das Lenkrad nach rechts und links drehen.
Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn der Start/Stopp-Knopf zwei Mal in die Position ACC wechselt, weil der Knopf wiederholt gedrückt wird, ohne das Bremspedal zu treten.
Sie können das Fahrzeug starten, indem Sie das Bremspedal betätigen und dann den Start/Stopp-Knopf drücken.
Diese Meldung wird angezeigt, wenn sich der Smart-Key nicht im Fahrzeug befindet, wenn Sie das Fahrzeug verlassen, ohne den Motor auszuschalten, und der Start/Stopp-Knopf in Position ON oder START steht.
Schalten Sie immer das Fahrzeug aus, bevor Sie Ihr Fahrzeug verlassen.
Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn der Smart-Key nicht erkannt wird, wenn Sie den Start/Stopp-Knopf drücken.
Diese Meldung wird angezeigt, wenn Sie das Fahrzeug nicht starten konnten, als Sie den Start-/Stopp-Knopf drückten.
Versuchen Sie in diesem Fall den Motor zu starten, indem Sie erneut den Start-/Stopp-Knopf drücken.
Wenn die Warnmeldung bei jedem Drücken des Start/Stopp-Knopfs aufleuchtet, sollten Sie das Fahrzeug von einem HYUNDAI-Vertragshändler überprüfen lassen.
Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn Sie den Start/Stopp-Knopf drücken, während die Warnmeldung „Fahrzeugschlüssel nicht erkannt“ angezeigt wird.
Gleichzeitig blinkt die Kontrollleuchte für die Wegfahrsperre.
Diese Meldung wird angezeigt, wenn die Sicherung des Bremsschalters unterbrochen ist.
Sie müssen die Sicherung durch eine neue Sicherung ersetzen, sonst können Sie das Fahrzeug nicht starten.
Wenn dies nicht möglich ist, starten Sie den Motor, indem Sie den Start-/Stopp-Knopf für 10 Sekunden in Position ACC bringen.
Diese Meldung wird angezeigt, wenn Sie versuchen, das Fahrzeug mit einer anderen Position als der Position P (Parken) zu starten.
Diese Meldung wird angezeigt, wenn ein Problem mit dem Virtual Engine Sound System (VESS) vorliegt.
In diesem Fall empfehlen wir, das Fahrzeug in einer HYUNDAI-Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
Diese Meldung erscheint, wenn die Spannung der 12V-Fahrzeugbatterie niedrig ist oder wenn eine Stromaufnahme festgestellt wird, die die Fahrzeugbatterie entladen könnte.
Schließen Sie keine externen elektronischen Geräte an das Batteriesystem an, da sich sonst die Batterie entladen kann.
Falls diese Meldung auf dem Kombiinstrument erscheint und keine anderen externen elektronischen Geräte an das Fahrzeug angeschlossen sind, empfehlen wir Ihnen, Ihr Fahrzeug von einem HYUNDAI-Vertragshändler überprüfen zu lassen.
Diese Meldung wird angezeigt, wenn ein Problem mit dem Smart-Key-System vorliegt. Wir empfehlen, das Fahrzeug in einer HYUNDAI-Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.

2C_DoorOpenWarning
Diese Warnung wird angezeigt, wenn eine Tür, die Motorhaube oder die Heckklappe noch offen ist. Die Warnung zeigt im Display an, welche Tür geöffnet ist.
Vergewissern Sie sich vor Fahrtantritt, dass Türen/Haube/Heckklappe vollständig geschlossen sind.

2C_TireLowPressureWarning
Diese Warnmeldung wird angezeigt, wenn der Reifendruck zu niedrig ist. Der entsprechende Reifen am Fahrzeug wird angezeigt.
Nähere Informationen dazu finden Sie unter „Reifendruck-Überwachungssystem (TPMS)“ in Kapitel 8.

2C_LightMode

2C_LightMode_2
Diese Kontrollleuchte zeigt an, welche Außenleuchte mit der Lichtregelung ausgewählt wurde.
Sie können das Scheibenwischer-/Licht-Display über das Einstellungsmenü auf dem Display des Infotainmentsystems aktivieren bzw. deaktivieren. Wählen Sie Einstellungen > Kombiinstrument/Head-up-Display> Kombiinstrument > Inhaltsauswahl > Wischer-/Lichtanzeige.

2C_FrontWiperMode

2C_FrontWiperMode_2
Diese Kontrollleuchte zeigt an, welche Wischergeschwindigkeit über die Wischersteuerung ausgewählt ist.
Sie können das Scheibenwischer-/Licht-Display über das Einstellungsmenü auf dem Display des Infotainmentsystems aktivieren bzw. deaktivieren. Wählen Sie Einstellungen > Kombiinstrument/Head-up-Display> Kombiinstrument > Inhaltsauswahl > Wischer-/Lichtanzeige.
Nach einem Software-Update kann das Infotainmentsystem geändert sein. Ausführliche Informationen finden Sie im Handbuch des Infotainmentsystems und in der Kurzanleitung.
Diese Warnmeldung wird angezeigt, wenn der Behälter mit der Waschflüssigkeit fast leer ist.
Lassen Sie den Behälter für die Waschflüssigkeit auffüllen.
Diese Meldung wird angezeigt, wenn ein Problem mit dem haptischen Feedback des Lenkrads vorliegt. Wir empfehlen, das Fahrzeug in einer HYUNDAI-Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
Diese Warnmeldung wird angezeigt, wenn eine Störung der Scheinwerfer vorliegt. Möglicherweise muss eine Leuchte ausgetauscht werden.
Achten Sie darauf, die durchgebrannte Glühlampe durch eine Glühlampe derselben Wattzahl zu ersetzen.
Diese Warnmeldung wird angezeigt, wenn eine Störung der Blinkerleuchten vorliegt.
Ersetzen Sie die durchgebrannte Glühbirne durch eine neue mit der gleichen Wattzahl.
Diese Meldung wird angezeigt, wenn ein Problem mit dem LED-Scheinwerfer vorliegt. Wir empfehlen, das Fahrzeug in einer HYUNDAI-Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
Diese Warnmeldung wird in den folgenden Situationen angezeigt:
-
Es liegt eine Störung der Luftklappen-Stelleinheit vor.
-
Wenn eine Funktionsstörung der Stellluftklappensteuerung vorliegt.
-
Wenn die Luftklappe sich nicht öffnen lässt.
Wenn alle oben genannten Bedingungen behoben sind, wird die Warnung ausgeblendet.