Frontalkollisions-Vermeidungsassistent (FCA)

2C_FCABasicFunction
Der Frontalkollisions-Vermeidungsassistent erkennt ein Fahrzeug, ein Motorrad, einen Fußgänger oder einen Radfahrer vor Ihnen auf der Straße und kann Sie mit einer Warnmeldung im Kombiinstrument und einem Warnton vor einer möglichen Kollision warnen. Außerdem kann der Frontalkollisionsvermeidungsassistent Ihr Fahrzeug abbremsen, um die Kollisionsgeschwindigkeit zu verringern oder einen Zusammenstoß zu vermeiden.
Darüber hinaus erkennt der Frontalkollisions-Vermeidungsassistent, wenn es mit Eckradar vorn ausgestattet ist, bei hohen Geschwindigkeiten vorausfahrende Fahrzeuge und Fahrzeuge in benachbarten Fahrspuren. Steht bei einem Spurwechsel eine Kollision unmittelbar bevor, veranlasst der Frontalkollisions-Vermeidungsassistent eine Notbremsung, um eine Kollision zu verhindern. (ausstattungsabhängig)
Ein Motorradfahrer ist der Fahrer eines Fahrzeugs, der das folgende motorisierte Zweirad fährt.
-
Mopeds mit 50 cm³ und begrenzter Höchstgeschwindigkeit
-
Motorräder

2C_FCAJunctionTurningFunction
Die Abbiegefunktion kann dazu beitragen, Kollisionen mit entgegenkommenden Fahrzeugen oder Motorrad in einer benachbarten Spur zu vermeiden, wenn Sie an einer Kreuzung mit eingeschaltetem Blinker nach links (Linkslenker) oder rechts (Rechtslenker) abbiegen, indem sie eine Notbremsung durchführt.

2C_FCADirectOncomingFunction
- Fahrzeug in Gegenrichtung
Die Funktion Direkter Gegenverkehr hilft, die Geschwindigkeit bei der Kollision zu reduzieren, wenn ein sich von der Gegenseite näherndes Fahrzeug oder ein Motorradfahrer erkannt wird.

2C_FCAJunctionCrossingFunction
Die Funktion zur Kreuzungs-Kollisionsvermeidung kann beim Überqueren einer Kreuzung eine Kollision mit entgegenkommenden Fahrzeugen auf der linken oder rechten Seite durch eine Notbremsung verhindern.

2C_FCALaneOvertakingOncomingFunction
- Fahrzeug in Gegenrichtung
Die Spurwechselerkennung bei Gegenverkehr vermeidet eine Kollision mit einem sich nähernden Fahrzeug oder Motorrad beim Spurwechsel durch Unterstützung des Fahrers beim Lenken.

2C_FCALaneChangeSideFunction

2C_FCALaneChangeSideFunction_2
- Fahrzeug im vorderen Seitenbereich
Die Spurwechselfunktion hilft, eine Kollision mit dem vorausfahrenden Fahrzeug oder Motorrad auf der benachbarten Fahrspur beim Spurwechsel zu vermeiden, indem sie den Fahrer beim Lenken unterstützt.

2C_FCAEvasiveSteeringAssistFunction
-
Fahrerlenkunterstützung
Die Ausweichlenkunterstützung hilft, eine Kollision mit einem Motorrad, Fußgänger oder Radfahrer vor dem Fahrzeug in der gleichen Fahrspur zu vermeiden. Wenn eine Kollisionsgefahr erkannt wird, warnt der Ausweichlenkassistent den Fahrer und unterstützt ihn bei der Lenkung, um eine Kollision zu vermeiden.
-
Ausweichlenkunterstützung
Die Ausweichlenkunterstützung hilft, eine Kollision mit einem Motorrad, Fußgänger oder Radfahrer vor dem Fahrzeug in der gleichen Fahrspur zu vermeiden. Wenn eine Kollisionsgefahr erkannt wird, warnt der Ausweichlenkassistent den Fahrer und unterstützt ihn bei der Lenkung, um eine Kollision zu vermeiden, wenn in der Fahrspur Platz zum Ausweichen vorhanden ist.
Die Ausweichlenkunterstützung wird aktiviert, wenn zwischen Ihrem Fahrzeug und dem erkannten Fußgänger oder Radfahrer vor Ihnen ein Kollisionsrisiko besteht und ein ausreichender Aktionsradius vorhanden ist.
2C_EvasiveSteeringAssist
- Einsatzbereich der Ausweichlenkunterstützung

2C_FrontCameraRadar

2C_RearRadar_2
- Frontkamera
- Frontradar
- Eckradar vorn (ausstattungsabhängig)
- Eckradar hinten (ausstattungsabhängig)
Die genaue Position der Sensoren ist im Bild oben zu sehen.
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um die optimalen Eigenschaften des Erkennungssensors aufrechtzuerhalten:
-
Demontieren Sie niemals den Erkennungssensor oder die Sensorbaugruppe und vermeiden Sie Beschädigungen daran.
-
Wenn die Erkennungssensoren ersetzt oder repariert wurden, sollten Sie das Fahrzeug von einem HYUNDAI-Vertragshändler prüfen lassen.
-
Bringen Sie NIEMALS Zubehör oder Aufkleber an der Windschutzscheibe an und tönen Sie die Windschutzscheibe nicht.
-
Achten Sie sorgfältig darauf, die Frontkamera trocken zu halten.
-
Legen Sie niemals reflektierende Gegenstände (z.B. weißes Papier, Spiegel) auf das Armaturenbrett.
-
Platzieren Sie keine Gegenstände in der Nähe der Windschutzscheibe, und montieren Sie kein Zubehör an der Windschutzscheibe. Dies kann die Leistung der Beschlag- und Entfrostungsfunktion der Klimaanlage beeinträchtigen, wodurch die Fahrerassistenzsysteme möglicherweise nicht funktionieren.
-
Bringen Sie in der Nähe der vorderen Radarabdeckung keinen Nummernschildhalter und keine Fremdkörper wie Stoßstangenaufkleber, Folien oder Stoßstangenschutz an.
-
Verändern Sie nicht die Position des Nummernschildes. Die Erkennungs- und Steuerungsleistung des Frontradars kann beeinträchtigt sein.
-
Halten Sie den Radarsensor und die Abdeckung immer sauber und frei von Schmutz und Ablagerungen.
Verwenden Sie zum Waschen des Fahrzeugs nur ein weiches Tuch. Sprühen Sie kein Druckwasser direkt auf den Sensor oder die Sensorabdeckung.
-
Wenn das Radar oder der Bereich um das Radars in irgendeiner Weise beschädigt oder beeinträchtigt wurde, funktioniert der Frontalkollisions-Vermeidungsassistent möglicherweise nicht einwandfrei, auch wenn keine Warnmeldung im Kombiinstrument angezeigt wird. Wir empfehlen Ihnen in diesem Fall, das Fahrzeug von einem HYUNDAI Vertragshändler überprüfen zu lassen.
-
Verwenden Sie nur Originalteile, um einen beschädigten Sensor oder eine beschädigte Sensorabdeckung zu reparieren oder zu ersetzen. Bringen Sie keine Farbe auf der vorderen Radarabdeckung auf.
-
Mit Radar ausgestattete Fahrzeuge
-
Bringen Sie keinen Nummernschildrahmen oder Gegenstände, wie z. B. einen Stoßstangenaufkleber, eine Folie oder einen Stoßstangenschutz, in der Nähe des Radars an.
-
Die Funktion funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn die Stoßstange ausgetauscht oder die Umgebung des Radars beschädigt wurde oder Farbe aufgetragen wurde.
-
Das Anbringen eines Anhängers, Gepäckträgers usw. kann die Leistung des Radars beeinträchtigen, und der Auffahrunfall-Assistent funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
-