Digitaler Schlüssel (Kartenschlüssel)
Um den Kartenschlüssel als digitalen Schlüssel zu verwenden, gehen Sie wie folgt vor.

2C_AVNRegisterCardKey

2C_WirelessChargingPad
- Authentifizierungspad für Fahrzeuge (kabelloses Ladepad)
-
Führen Sie beide Smart-Keys im Fahrzeug mit sich.
-
Wählen Sie im Einstellungsmenü des Infotainmentsystems Einstellungen > Fahrzeug > Digitale Schlüssel > NFC-Kartenschlüssel und überprüfen Sie, dass „Verwenden“ im Infotainmentsystem ausgewählt ist.
-
Legen Sie Ihren Kartenschlüssel bei eingeschaltetem Fahrzeug auf das Authentifizierungspad des Fahrzeugs (kabelloses Ladepad).
-
Registrieren Sie Ihren Kartenschlüssel, indem Sie im Einstellungsmenü des Infotainmentsystems Einstellungen > Fahrzeug > Digitale Schlüssel > NFC-Kartenschlüssel > Speichern auswählen.
-
Nur ein digitaler Schlüssel (Kartenschlüssel) kann für das Fahrzeug registriert werden. Wenn er ersetzt werden muss, löschen Sie den vorhandenen Kartenschlüssel, bevor Sie den neuen Kartenschlüssel registrieren.
-
Um einen digitalen Schlüssel (Kartenschlüssel) zu registrieren, müssen sich beide Smart-Keys im Fahrzeug befinden.
-
Wenn ein digitaler Schlüssel (Kartenschlüssel) registriert ist, kann er nicht mehr für ein anderes Fahrzeug registriert werden. Es ist möglich, ihn erneut auf das ursprüngliche Fahrzeug zu registrieren.
Der Fahrer kann die Tür ver- oder entriegeln, indem er den Kartenschlüssel auf den äußeren Türgriff legt, und das Fahrzeug kann gestartet werden, indem er den Kartenschlüssel auf das Authentifizierungspad des Fahrzeugs (kabelloses Ladepad) legt.

ONE1051008
- Türgriffauthentifizierungspad
- Kartenschlüssel NFC-Antenne
Ver-/Entriegeln der Türen
Wenn der Fahrer den digitalen Schlüssel (Kartenschlüssel) mehr als 2 Sekunden lang an das Authentifizierungsfeld des Fahrer- oder Beifahrertürgriffs hält, wird die Tür ver- oder entriegelt.
Wenn die Zwei-Tasten-Entriegelung aktiviert ist, springt nur die Fahrertür auf und entriegelt, wenn der Digitale Schlüssel (Kartenschlüssel) an das Authentifizierungspad am Fahrertürgriff gebracht wird. Halten Sie den Digitalen Schlüssel (Kartenschlüssel) noch einmal innerhalb von 4 Sekunden in die Nähe des Authentifizierungsfeldes am Fahrertürgriff, um alle Türen zu entriegeln.
30 Sekunden nach dem Entriegeln der Türen werden die Türen automatisch wieder verriegelt, sofern keine Tür geöffnet wurde.
In folgenden Fällen können Sie Ihr Fahrzeug nicht mit dem digitalen Schlüssel (Kartenschlüssel) verriegeln:
-
Der Smart-Key befindet sich im Fahrzeug.
-
Die Start/Stopp-Taste sich in Stellung ACC- oder EIN befindet.
-
Eine der Türen, die Motorhaube oder die Heckklappe sind geöffnet.
Fahrzeug starten
Nachdem Sie Ihren registrierten digitalen Schlüssel (Kartenschlüssel) auf das Fahrzeugauthentifizierungspad (kabelloses Ladepad) gelegt haben, treten Sie auf das Bremspedal und drücken Sie die Start/Stopp-Taste.
Für weitere Informationen über die grundlegende Art, das Fahrzeug zu starten, siehe Abschnitt „Start/Stopp-Taste“ in Kapitel 6.
Das Fahrzeug kann gestartet werden, wenn der registrierte Kartenschlüssel auf das Fahrzeug-Authentifizierungspad (kabelloses Ladepad) gelegt wird. Lassen Sie daher keine Kinder oder Personen, die das System nicht kennen, unbeaufsichtigt, da dies zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. Außerdem sollten Sie den registrierten Kartenschlüssel stets bei sich führen, um einen Diebstahl des Fahrzeugs zu verhindern, wenn Sie das Fahrzeug verlassen.
-
Der digitale Schlüssel (Kartenschlüssel) funktioniert unter den folgenden Bedingungen möglicherweise nicht:
-
Der digitale Schlüssel (Kartenschlüssel) wird nicht richtig auf das Authentifizierungspad am Türgriff oder das Authentifizierungspad am Fahrzeug (kabelloses Ladepad) gelegt.
-
Der digitale Schlüssel (Kartenschlüssel) befindet sich in der Nähe von NFC-fähigen Karten wie Kreditkarten oder Smartphones.
Wenn der digitale Schlüssel (Kartenschlüssel) für das Smartphone nicht funktioniert, versuchen Sie es erneut, nachdem Sie den digitalen Schlüssel (Kartenschlüssel) vom Authentifizierungsfeld des Türgriffs entfernt haben (mehr als 10 cm).
-
-
Der digitale Schlüssel (Kartenschlüssel) kann durch Stöße beschädigt werden. Wenn der digitale Schlüssel (Kartenschlüssel) beschädigt ist, ersetzen Sie ihn durch einen neuen und registrieren Sie ihn erneut.
-
Wenn der digitale Schlüssel (Kartenschlüssel) über längere Zeit hohen Temperaturen ausgesetzt wird, kann es zu Fehlfunktionen kommen. Achten Sie darauf, den digitalen Schlüssel (Kartenschlüssel) nicht direktem Sonnenlicht oder hohen Temperaturen auszusetzen.
-
Wenn Sie den digitalen Schlüssel (Kartenschlüssel) während der Fahrt auf dem fahrzeugeigenen Authentifizierungspad (kabelloses Ladepad) liegen lassen, kann dies zu einer Fehlfunktion des digitalen Schlüssels (Kartenschlüssels) führen. Entfernen Sie nach dem Einschalten des Fahrzeugs den digitalen Schlüssel (Kartenschlüssel) aus dem fahrzeugeigenen Authentifizierungspad (kabelloses Ladepad).
-
Halten Sie den digitalen Schlüssel (Kartenschlüssel) vom Smartphone entfernt, wenn Sie das Smartphone aufladen. Wenn sich der digitale Schlüssel (Kartenschlüssel) zwischen dem Smartphone und dem fahrzeugeigenen Authentifizierungspad (kabelloses Ladepad) befindet, während das Smartphone aufgeladen wird, kann es zu einer Fehlfunktion des digitalen Schlüssels (Kartenschlüssels) kommen. Zum Beispiel, wenn das Smartphone aufgeladen wird, während sich der digitale Schlüssel (Kartenschlüssel) an der Rückseite der Smartphone-Hülle befindet.

2C_AVNDeleteCardKey
-
Einschalten des Fahrzeugs mit einem Smart-Key. Führen Sie Ihren Smart-Key im Fahrzeug mit sich.
-
Wählen Sie aus dem Einstellungsmenü des Infotainmentsystems Einstellungen > Fahrzeug > Digitale Schlüssel > -Kartenschlüssel > Löschen.
-
Die Schaltfläche „Löschen“ ist deaktiviert, wenn kein digitaler Schlüssel (Kartenschlüssel) registriert wurde.
-
Sie können die registrierten digitalen Schlüsselprofile (Smartphone) für Fahrer 1 und Fahrer 2 einstellen. Wenn Sie den digitalen Schlüssel (Smartphone) verwenden, kann das Fahrzeug auf ein benutzerdefiniertes, personalisiertes Profil eingestellt werden (einschließlich Elementen wie Fahrzeugeinstellungen und Audioeinstellungen).
So verknüpfen Sie ein Benutzerprofil
-
Wählen Sie aus dem Einstellungsmenü im Infotainmentsystem Einstellungen > Benutzerprofil > Profileinstellungen > Digitalen Schlüssel verknüpfen (Smartphone).
-
Wählen Sie „Verknüpfen“, um den digitalen Schlüssel des registrierten Smartphones mit dem Profil des Benutzers zu verbinden.
-
Befolgen Sie die Anweisungen entsprechend der Meldung auf dem Infotainmentsystem.
So heben Sie die Verknüpfung mit dem Benutzerprofil auf
Wählen Sie aus dem Einstellungenmenü im Infotainmentsystem Einstellungen > Benutzerprofil > Profileinstellungen, und wählen Sie dann Digitalen Schlüssel verknüpfen (Smartphone) ab.
-
Das Aufheben der Verknüpfung ist nur möglich, wenn das Benutzerprofil verknüpft ist.
-
Ein Benutzerprofil kann nicht sowohl mit Fahrer 1 als auch mit Fahrer 2 verknüpft sein, wenn diese mit einem einzigen Smartphone verbunden sind. Die Personalisierung funktioniert arbeitet mit dem kürzlich verknüpften Benutzerprofil, das zuvor verknüpfte Benutzerprofil wird automatisch gelöscht.
-
Die Benutzerprofilverknüpfung funktioniert nur, wenn der digitale Schlüssel im Fahrzeug registriert ist.
-
Der digitale Schlüssel (Kartenschlüssel) kann nicht mit einem Benutzerprofil verknüpft werden.
-
Wenn der mit dem Benutzerprofil verknüpfte digitale Schlüssel im Smartphone gelöscht wird, muss der digitale Schlüssel neu registriert und personalisiert werden, indem das Benutzerprofil erneut verknüpft wird.
-
Die mit dem digitalen Schlüssel verknüpfte Personalisierungsfunktion funktioniert, wenn das mit dem Profil verknüpfte Smartphone auf das Authentifizierungspad am äußeren Türgriff gelegt wird, um die Türen zu ver- oder entriegeln.
-
Das mit dem digitalen Schlüssel eingestellte Profil kann manuell über das Infotainmentsystem geändert werden.
-
Die Funktion zur Personalisierung mit dem digitalen Schlüssel kann nach der Verknüpfung des digitalen Schlüssels im Profilmenü des Infotainmentsystems bedient werden.
-
Die Personalisierungsfunktion funktioniert nur, wenn das Fahrzeug abgeschaltet ist oder wenn das Fahrzeug aus der Ferne gestartet wurde. Wenn das Fahrzeug nicht aus der Ferne gestartet wird, funktioniert die Personalisierungsfunktion nicht mit dem digitalen Schlüssel.
Die Bedienung des Benutzerprofils gemäß dem Ver-/Entriegelungssystem für die Türen geschieht wie folgt:
Pos. |
Personalisierungsvorgang |
Ausgangswert |
Gast |
Profilgebundener Smartphone-Schlüssel |
Verknüpftes Profil |
Profil entkoppelt Smartphone-Schlüssel |
Kürzlich aktiviertes Profil |
NFC-Kartenschlüssel |
|
Smart-Key |