Anhängerzugvorrichtung

Zugvorrichtungen

2C_TowingMount

Vergewissern Sie sich, dass die gesamte Ausrüstung einwandfrei installiert und gewartet ist, sowie den Vorschriften Ihres Landes entspricht. Hyundai empfiehlt, die gesamte Anhängevorrichtung bei einem HYUNDAI-Vertragshändler mit werkseitig empfohlenen Zubehörteilen montieren zu lassen, die speziell für Ihr Fahrzeug ausgelegt sind.

Beachten Sie die nachfolgenden Regeln zu Anhängerkupplungen:

  • Die Stoßfänger Ihres Fahrzeugs sind nicht für die Befestigung von Anhängerzugvorrichtungen vorgesehen. Befestigen Sie keine Anhängerzugvorrichtungen am Stoßfänger. Verwenden Sie nur Anhängerzugvorrichtungen, die an der Karosserie und nicht am Stoßfänger befestigt werden.

  • Es darf kein Bereich des hinteren Nummernschilds oder der Beleuchtungseinrichtungen des Fahrzeugs durch die mechanische Verbindungseinrichtung verdeckt werden. Wenn das hintere Nummernschild und/oder die Beleuchtungseinrichtungen durch irgendeinen Teil der mechanischen Verbindungseinrichtung teilweise verdeckt werden können, sind mechanische Verbindungseinrichtungen, die sich nicht leicht und ohne Verwendung von Werkzeug entfernen oder neu anordnen lassen, mit Ausnahme eines leicht zu betätigenden (mit einer Kraft von höchstens 20 Nm (15 lbf.ft)) Auslöseschlüssels, der vom Hersteller der Verbindungseinrichtung geliefert wird, nicht zulässig. Beachten Sie, dass die angebaute und nicht in Betrieb befindliche mechanische Verbindungseinrichtung immer entfernt oder neu positioniert werden muss, wenn das hintere Nummernschild und/oder die hintere Beleuchtungseinrichtung durch einen Teil der mechanischen Verbindungseinrichtung verdeckt wird.

  • HYUNDAI Zubehör für Anhängerzugvorrichtungen erhalten Sie bei Ihrem HYUNDAI Vertragshändler.

Sicherungsketten

Im Zugbetrieb müssen Zugfahrzeug und Anhänger immer mit Sicherheitsketten verbunden sein.

Anweisungen über Sicherheitsketten erhalten Sie vom Anhängerkupplungshersteller oder Anhängerhersteller. Beachten Sie beim Anbringen von Sicherheitsseilen die Empfehlungen des Herstellers. Lassen Sie die Seile ausreichend durchhängen, damit Sie mit dem Anhänger um Kurven fahren können. Die Sicherheitsseile dürfen jedoch nie auf dem Boden schleifen.

Anhängerbremsen

Die Vorschriften in Ihrem Land können vorschreiben, dass Anhänger mit einem eigenen Bremssystem ausgestattet sein müssen, wenn das geladene Gewicht des Anhängers bestimmte landespezifische Mindestwerte überschreitet. Lesen und befolgen Sie die Anweisungen für das Bremssystem des Anhängers, wenn es richtig installiert, eingestellt und gewartet ist. Versuchen Sie niemals, das hydraulische Bremssystem des ziehenden Fahrzeugs anzuzapfen.

Verwenden Sie keinen Anhänger mit Anhängerbremse, wenn Sie nicht sicher sind, ob die Bremsen ordnungsgemäß eingebaut wurden. Der Einbau der Anhängerbremsen darf nicht durch Laien erfolgen. Lassen Sie diese Arbeiten nur von einer Fachwerkstatt durchführen.