Systemfehlfunktionen und Einschränkungen

Systemstörung

2C_DriverAssistanceMalfunction

Wenn das intelligente Scheinwerfersystem nicht richtig funktioniert, wird die Warnmeldung „Fahrerassistenzsystem überprüfen“ für mehrere Sekunden auf dem Kombiinstrument angezeigt. Sobald die Meldung verschwindet, leuchten die Warnleuchten für x und X auf dem Kombiinstrument auf. Wir empfehlen die Inspektion des Systems durch einen HYUNDAI-Vertragshändler.

System deaktiviert

2C_DriverAssistanceLimitedCamera

Wenn die Frontkamera verdeckt oder blockiert ist, funktioniert das Intelligente Scheinwerfersystem möglicherweise vorübergehend nicht richtig. Die Warnung „Fahrerassistenzsystem begrenzt. Kamera verdeckt“ kann auf dem Kombiinstrument erscheinen.

Das System funktioniert wieder normal, wenn die entsprechenden Fremdkörper entfernt werden.

  • Das Intelligente Scheinwerfersystem funktioniert möglicherweise nicht einwandfrei, auch wenn keine Warnmeldung oder Warnleuchte im Kombiinstrument angezeigt wird.

  • Das Intelligente Scheinwerfersystem funktioniert möglicherweise nicht einwandfrei in offenen Bereichen, in denen keine Objekte erkannt werden (z.B. auf einem leeren Parkplatz) oder wenn die Erkennungssensoren direkt nach dem Einschalten des Motors blockiert werden.

Einschränkungen des Systems

Das Intelligente Scheinwerfersystem funktioniert möglicherweise nicht normal:

  • Die Scheinwerfer eines entgegenkommenden oder vorderen Fahrzeugs sind beschädigt oder befinden sich außerhalb des Erfassungsbereichs.

  • Die Scheinwerfer eines entgegenkommenden Fahrzeugs bzw. eines Fahrzeugs voraus sind mit Staub, Schnee oder Wasser bedeckt.

  • Die Scheinwerfer eines entgegenkommenden oder vorausfahrenden Fahrzeugs sind ausgeschaltet, aber die Nebelscheinwerfer eingeschaltet.

  • Es gibt Lichter, die eine ähnliche Form haben wie die Scheinwerfer des Fahrzeugs vorne.

  • Die Scheinwerfer wurden nicht einwandfrei repariert oder ersetzt.

  • Die Scheinwerfer sind nicht richtig ausgerichtet.

  • Sie fahren auf einer schmalen kurvigen Straße, einer unebenen Straße, bergauf oder bergab.

  • Ein Fahrzeug voraus ist an einer Kreuzung oder auf einer kurvigen Straße teilweise sichtbar.

  • Vor Ihnen befindet sich eine Ampel, ein reflektierendes Schild, ein LED-Schild oder Reflektoren.

  • Es gibt einen temporären Reflektor oder Blinkgeber (Baustelle).

  • Die Straße ist nass oder mit Schnee oder Eis bedeckt.

  • In einer Kurve taucht plötzlich ein Fahrzeug auf.

  • Das Fahrzeug ist aufgrund einer Reifenpanne oder eines Abschleppvorgangs gekippt.

  • Es gibt viele Straßenlampen oder das Umgebungslicht ist zu hell.

  • Das Licht eines anderen Fahrzeugs wird aufgrund von Abgasen, Rauch, Nebel, Schnee usw. nicht erkannt.

  • Die Windschutzscheibe ist mit Fremdkörpern bedeckt.

Um Schäden zu verhindern:

  • Bauen Sie die Kamerasensoren oder Kamerasensor-Baugruppen niemals auseinander.

  • Lassen Sie den Erkennungssensor nur von einem Vertragshändler für HYUNDAI austauschen und reparieren.

  • Bringen Sie niemals Zubehör, Aufkleber an der Windschutzscheibe an und tönen Sie die Windschutzscheibe nicht.

  • Halten Sie die Kamera stets trocken.

  • Legen Sie niemals reflektierende Gegenstände (z. B. weißes Papier, Spiegel) auf das Armaturenbrett.

  • Verwenden Sie zum Reinigen der Kameralinsen keine säurehaltigen oder alkalischen Reinigungsmittel. Verwenden Sie ausschließlich milde Reinigungsmittel und spülen Sie gründlich mit klarem Wasser nach.

  • Prüfen Sie stets den Straßenzustand und ergreifen Sie gegebenenfalls geeignete Maßnahmen, um sicher zu fahren. Es liegt in Ihrer Verantwortung, Ihr Fahrzeug sicher zu betreiben.

  • Wenn das Intelligente Schweinwerfersystem nicht einwandfrei funktioniert, verwenden Sie den Blinkerhebel, um zwischen Fern- und Abblendlicht umzuschalten.