Batterie laden
Ihr Fahrzeug verfügt über eine wartungsfreie Batterie auf Kalziumbasis.
-
Wenn sich die Batterie in kurzer Zeit entlädt (da beispielsweise die Scheinwerfer oder die Innenraumleuchte eingeschaltet waren, während das Fahrzeug abgestellt war), laden Sie sie durch langsames Laden (Erhaltungsladung) über 10 Stunden auf.
-
Wenn die Batterie sich aufgrund hoher elektrischer Last bei Verwendung des Fahrzeugs entlädt, laden Sie es mit 20-30 A über zwei Stunden.
Befolgen Sie beim Laden der Fahrzeugbatterie immer diese Anweisungen, um die Gefahr SCHWERER oder TÖDLICHER VERLETZUNGEN durch Explosionen oder Säureverätzungen zu vermeiden:
-
Schalten Sie vor der Durchführung von Wartungsarbeiten oder dem Aufladen der Batterie alle Zubehörteile aus und stellen Sie den Zündschalter in die Stellung LOCK/OFF.
-
Halten Sie Feuer und Funken von der Batterie fern und rauchen Sie nicht in ihrer Nähe.
-
Arbeiten Sie immer draußen oder in einem gut belüfteten Bereich.
-
Tragen Sie eine Schutzbrille, wenn Sie die Batterie beim Laden prüfen.
-
Die Batterie muss aus dem Fahrzeug ausgebaut und in einen gut belüfteten Bereich gebracht werden.
-
Beobachten Sie die Batterie während des Ladevorgangs und brechen Sie die Ladung ab bzw. reduzieren Sie die Laderate, wenn die Batteriezellen stark zu kochen anfangen.
-
Das Minuskabel der Batterie muss immer zuerst abgeklemmt und zuletzt angeklemmt werden. Trennen Sie das Batterieladegerät in der folgenden Reihenfolge:
-
Schalten Sie den Hauptschalter des Batterieladegeräts aus.
-
Lösen Sie die Negativklemme vom Minuspol der Batterie.
-
Lösen Sie die Positivklemme vom Pluspol der Batterie.
-
-
Verwenden Sie beim Batteriewechsel eine von HYUNDAI zugelassene Originalbatterie oder eine gleichwertige, für Ihr Fahrzeug spezifizierte Batterie.
AGM-Batterie
-
Absorbent Glass Matt (AGM)-Batterien sind wartungsfrei. Wir empfehlen eine Wartung der AGM-Batterie durch einen HYUNDAI-Vertragshändler. Verwenden Sie zum Laden Ihrer AGM-Batterie nur vollautomatische Batterieladegeräte, die speziell für AGM-Batterien entwickelt wurden.
-
Beim Ersetzen der AGM-Batterie sollten Sie Ersatzteile von einem HYUNDAI-Vertragshändler verwenden.
-
Öffnen oder entfernen Sie nicht die Kappe oben auf der Batterie. Dies kann Lecks des Elektrolyts verursachen, die zu schweren Verletzungen führen können.
Nach dem Anlassen über Starthilfekabel von einer funktionstüchtigen Batterie fahren Sie das Fahrzeug 20 bis 30 Minuten, bevor Sie den Motor ausschalten. Das Fahrzeug lässt sich möglicherweise nicht wieder anlassen, wenn Sie den Motor ausschalten, bevor sich die Batterie ausreichend aufladen konnte. Siehe „Motor mit Starthilfekabeln anlassen“ in Kapitel 8 für weitere Informationen zum Starthilfeverfahren.

Nicht sachgemäß entsorgte Batterien können eine Gefahr für die Umwelt und die Gesundheit darstellen. Entsorgen Sie die Batterie entsprechend den vor Ort geltenden Bestimmungen oder Vorschriften.