Betrieb des Frontalkollisions-Vermeidungsassistenten
Die Grundfunktion des Frontalkollisions-Vermeidungsassistenten beschränkt sich auf die Warnung und Lenkung des Fahrzeugs je nach der Kollisionsgefahr: „Kollisionswarnung“, „Notbremsung“ und „Fahrzeug anhalten und Bremskontrolle beenden“.
Kollisionswarnung!

2C_FCABasicCollisionWarningInfo_2
Um den Fahrer vor einer Kollision zu warnen, erscheint die Warnmeldung „Kollisionswarnung!“ und die Warnleuchte () blinkt im Kombiinstrument mit Warnton und haptischer Rückmeldung des Lenkrads (sofern ausgestattet, außer Europa).
-
Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug und motorisiertes Zweirad erkannt wird, wird das System aktiv, wenn Ihre Fahrgeschwindigkeit zwischen ca. 10-180 km/h (6-112 mph) liegt.
-
Wenn ein Fußgänger oder Radfahrer vor Ihnen erkannt wird, wird das System aktiv, wenn Ihre Fahrgeschwindigkeit zwischen ca. 10-80 km/h (6-50 mph) liegt.
Notfallbremsung

2C_FCABasicEmergencyBrakingInfo
Um den Fahrer zu warnen, dass eine Notbremsung unterstützt wird, erscheint die Warnmeldung „Notbremsung“ und die Warnleuchte () blinkt im Kombiinstrument mit Warnton und haptischer Rückmeldung des Lenkrads (sofern ausgestattet).
Eine Notbremsung wird unter den folgenden Bedingungen durchgeführt.
-
Fahrzeug oder motorisiertes Zweirad:
Die Funktion ist aktiv, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit zwischen 10-60 km/h (6-37 mph) liegt.
-
Fußgänger oder Radfahrer:
Die Funktion ist aktiv, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit zwischen 10-60 km/h (6-37 mph) liegt.
Der Frontalkollisions-Vermeidungsassistent kann sich je nach Umgebung abschalten, nicht richtig funktionieren oder unbegründet aktiviert werden.
Fahrzeug anhalten und Bremssteuerung beenden

2C_DriveCarefullyInfo
Wenn das Fahrzeug aufgrund einer Notbremsung angehalten wurde, erscheint die Warnmeldung „Fahren Sie vorsichtig“ auf dem Kombiinstrument.
Zur Sicherheit sollte der Fahrer sofort das Bremspedal betätigen und die Umgebung prüfen.
-
Die Bremssteuerung wird beendet, sobald das Fahrzeug durch eine Notbremsung für ca. 2 Sekunden angehalten wurde.
Das akustische Warnsignal kann durch Drücken der Warnblinkertaste ausgeschaltet werden, während die Kollisionswarnung oder die Notbremsung aktiviert ist.
-
Ändern Sie zu Ihrer Sicherheit die Einstellungen nur, nachdem Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort geparkt haben.
-
Der Frontalkollisions-Vermeidungsassistent funktioniert nicht in allen Situationen und kann nicht alle Kollisionen vermeiden.
-
Der Fahrer trägt weiterhin die Verantwortung für die Führung des Fahrzeugs. Verlassen Sie sich nicht allein auf den Frontalkollisions-Vermeidungsassistenten. Halten Sie stattdessen einen Sicherheitsabstand ein und treten Sie gegebenenfalls das Bremspedal, um die Fahrgeschwindigkeit zu verringern oder das Fahrzeug zu stoppen.
-
Testen Sie niemals absichtlich den Frontalkollisions-Vermeidungsassistenten mit Personen, Gegenständen usw. Dies könnte zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
-
Der Frontalkollisionsvermeidungsassistent funktioniert möglicherweise nicht, wenn der Fahrer zur Vermeidung einer Kollision das Bremspedal betätigt.
-
Während der Nutzung des Frontalkollisions-Vermeidungsassistenten kann es vorkommen, dass das Fahrzeug plötzlich anhält und dabei Mitfahrer verletzt und lose Gegenstände verschoben werden. Lassen Sie den Sicherheitsgurt immer angelegt und sichern Sie lose Gegenstände.
-
Wenn die Warnmeldung eines anderen Systems angezeigt oder ein Warnton erzeugt wird, wird die Warnmeldung des Frontalkollisionsvermeidungsassistenten möglicherweise nicht angezeigt und kein Warnton ausgegeben.
-
Möglicherweise hören Sie den Warnton des Frontalkollisions-Vermeidungsassistenten nicht, wenn die Umgebung laut ist.
-
Der Frontalkollisions-Vermeidungsassistent kann sich je nach Straßenzustand und Umgebung abschalten, nicht richtig funktionieren oder unbegründet aktiviert werden.
-
Selbst wenn ein Problem mit dem Frontalkollisionsvermeidungsassistenten auftritt, funktioniert die Bremsanlage des Fahrzeugs einwandfrei.
-
Bei einer Notbremsung wird die Bremssteuerung durch den Frontalkollisions-Vermeidungsassistent automatisch aufgehoben, wenn der Fahrer das Gaspedal kräftig tritt oder das Fahrzeug stark gegenlenkt.
-
Je nach Zustand des Fahrzeugs, des Fußgängers oder Radfahrers vor dem Fahrzeug und der Umgebung kann sich der Geschwindigkeitsbereich reduzieren, in dem der Frontalkollisions-Vermeidungsassistent funktionsfähig ist. Der Frontalkollisions-Vermeidungsassistent kann den Fahrer nur warnen oder gar nicht aktivieren.
-
Der Frontalkollisions-Vermeidungsassistent arbeitet unter bestimmten Bedingungen und berücksichtigt dabei das Risiko durch ein entgegenkommendes Fahrzeug, die Fahrtrichtung, die Geschwindigkeit und Umgebung.
-
In Abhängigkeit vom erfassbaren Abstand sind nur die Warnung vor dem Frontalkollisionsvermeidungsassistenten und die Kollisionsminderung möglich.
-
In einer Situation, in der eine Kollision unmittelbar bevorsteht, kann der Frontalkollisions-Vermeidungsassistent die Bremsung unterstützen, wenn der Fahrer selbst nicht ausreichend bremst.
-
Die Bilder und Farben im Kombiinstrument können sich je nach Typ des Kombiinstruments oder des im Konfigurationsmenü ausgewählten Themas unterscheiden.