Fahrmodus

2C_DriveModeButton

2C_TractionModeButton

2C_DriveModeButton_2
Der Fahrer kann einen Fahrmodus entsprechend seinen Vorlieben und den Straßenbedingungen auswählen.
Wenn es ein Problem mit dem Kombiinstrument gibt, befindet sich der Fahrmodus im Modus NORMAL und kann nicht in den SPORT-Modus wechseln.

2C_DriveModeInfo_2
Der Modus ändert sich wie folgt, wenn der Drehknopf DRIVE MODE (oder DRIVE/TRACTION) nach rechts oder links gedreht oder umgeschaltet wird.
-
ECO
NORMAL
SPORT
ECO-Modus
Im Eco-Modus wird der Kraftstoffverbrauch für umweltfreundlichen Betrieb optimiert.
Der Kraftstoffverbrauch variiert je nach Fahrgewohnheiten des Fahrers und Straßenbedingungen.
-
Wenn der ECO-Modus ausgewählt ist, leuchtet die ECO-Kontrollleuchte auf dem Kombiinstrument auf.
-
Der Fahrmodus wird auf den ECO-Modus zurückgesetzt, wenn der Motor neu gestartet wird.
-
Der Fahrmodus wird auf den NORMAL-Modus zurückgesetzt, wenn der Motor neu gestartet wird. (für Doppelkupplungsgetriebe)
-
Bei aktiviertem ECO-Modus:
-
Das Ansprechen der Beschleunigung kann bei mäßiger Betätigung des Gaspedals leicht vermindert sein.
-
Die Leistung der Klimaanlage kann eingeschränkt sein.
-
Das Schaltmuster des Getriebes ändert sich möglicherweise.
-
Motorgeräusche können bei bestimmten Schaltvorgängen lauter sein, da Herunterschalten stärkeres Betätigen des Gaspedals erfordert.
-
Die vorstehenden Situationen sind normale Umstände bei aktiviertem ECO-Modus, um den Kraftstoffverbrauch zu senken.
NORMAL-Modus
Der NORMAL-Modus erlaubt ruhiges und bequemes Fahren.
Wenn der NORMAL-Modus ausgewählt ist, wird er nicht im Kombiinstrument angezeigt.
SPORT-Modus
Der SPORT-Modus bietet eine sportliche, aber stabile Fahrt.
Im SPORT-Modus wird mehr Kraftstoff verbraucht.
-
Wenn der SPORT-Modus ausgewählt ist, leuchtet die SPORT-Anzeige im Kombiinstrument auf.
-
Der Fahrmodus wird auf den NORMAL-Modus zurückgesetzt, wenn der Motor neu gestartet wird.
-
Wenn der SPORT-Modus aktiviert ist:
-
Die Motordrehzahl neigt dazu, auch nach dem Loslassen des Gaspedals eine gewisse Zeit lang erhöht zu bleiben.
-
Hochschalten wird beim Beschleunigen verzögert.
-