Druckknopf-Zündschalter

2C_StartButton
Immer wenn die Vordertür geöffnet wird, leuchtet der Starttastenschalter auf und erlischt mehrere Sekunden nach dem Schließen der Tür. (ausstattungsabhängig)
Um den Motor in einem Notfall auszuschalten:
Halten Sie den Starttastenschalter länger als 2 Sekunden gedrückt. Oder drücken Sie den Starttastenschalter 3 Mal (innerhalb von 3 Sekunden) und lassen Sie ihn wieder los.
Falls das Fahrzeug sich noch bewegt, können Sie den Motor starten, ohne das Bremspedal zu betätigen, indem Sie bei eingelegtem Gang in der Stellung N (Leerlauf) den Starttastenschalter drücken.
-
Betätigen Sie den Starttastenschalter niemals während der Fahrt, es sei denn, es handelt sich um einen Notfall. Dies kann zum Abschalten des Fahrzeugs und zum Verlust der Servounterstützung für Lenkung und Bremsanlage führen. Dies kann zum Verlust der Richtungssteuerung und der Bremsfunktion führen, was eine Kollision verursachen kann.
-
Vergewissern Sie sich vor dem Verlassen des Fahrersitzes stets, dass sich das Getriebe in der Position P (Parken) befindet, betätigen Sie die Parkbremse, drücken Sie den Starttastenschalter in die Position AUS und nehmen Sie den Smart-Key mit. Bei Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise kann sich das Fahrzeug unerwartet in Bewegung setzen.
-
Greifen Sie nie durch das Lenkrad nach dem Starttastenschalter oder einem anderen Bedienelement, wenn sich das Fahrzeug bewegt. Wenn sich Ihre Hand oder Ihr Arm in diesem Bereich befindet, können Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren, was zu einem Zusammenstoß führen kann.
Fahrzeug mit Schaltgetriebe
Knopfstellung |
Aktion |
Anmerkungen |
AUS |
Um den Motor auszuschalten, halten Sie das Fahrzeug an und drücken Sie dann den Starttastenschalter. Das Lenkrad blockiert, um das Fahrzeug vor Diebstahl zu schützen. (ausstattungsabhängig) |
Halten Sie das Fahrzeug immer zuerst an, bevor Sie den Starttastenschalter in die Stellung AUS drücken. Wenn das Lenkrad beim Öffnen der Fahrertür nicht richtig verriegelt ist, ertönt der Warnton. |
ACC |
Drücken Sie den Starttastenschalter, wenn sich der Knopf in der Stellung AUS befindet, ohne das Kupplungspedal zu betätigen. Elektrisches Zubehör kann verwendet werden. Die Lenkradsperre wird aufgehoben. |
Wenn Sie den Starttastenschalter länger als eine Stunde in der Position ACC belassen, schaltet sich die Batterie automatisch ab, um ein Entladen der Batterie zu verhindern. Wenn sich das Lenkrad nicht richtig entriegeln lässt, funktioniert der Starttastenschalter nicht. Drücken Sie den Starttastenschalter, während Sie das Lenkrad nach rechts und links drehen, um es zu lösen. |
EIN |
Drücken Sie den Starttastenschalter, während er sich in der Position ACC befindet, ohne das Kupplungspedal zu betätigen. Die Warnleuchten können geprüft werden, bevor der Motor angelassen wird. |
Lassen Sie den Starttastenschalter nicht in der Stellung EIN, wenn der Motor nicht läuft, um ein Entladen der Batterie zu vermeiden. |
START |
Um den Motor zu starten, treten Sie das Kupplungs- und das Bremspedal durch und betätigen Sie mit dem Gang auf Neutral den Starttastenschalter. |
Wenn Sie den Starttastenschalter drücken, ohne das Bremspedal zu betätigen, springt der Motor nicht an und der Starttastenschalter wechselt wie folgt: AUS > ACC > EIN > AUS oder ACC |
Fahrzeug mit Automatikgetriebe/ Doppelkupplungsgetriebe/ Intelligentes variables Getriebe
Knopfstellung |
Aktion |
Anmerkungen |
AUS |
Um den Motor auszuschalten, drücken Sie mit der Gangschaltung auf P (Parken) auf den Starttastenschalter. Wenn der Starttastenschalter gedrückt wird, während der Wählhebel in Position D (Fahren), R (Rückwärtsgang) oder N (Neutralstellung) steht, wird der Gang automatisch in P (Parkstufe) geschaltet. Bei Fahrzeugen mit Hebelschaltung wechselt der Zündschalter in die Position ACC, wenn der Startknopf gedrückt wird, während der Gang auf D (Fahren), R (Rückwärtsgang) oder N (Neutralstellung) steht. Das Lenkrad blockiert, um das Fahrzeug vor Diebstahl zu schützen. (ausstattungsabhängig) |
Halten Sie das Fahrzeug immer zuerst an, bevor Sie den Starttastenschalter in die Stellung AUS drücken. Wenn das Lenkrad beim Öffnen der Fahrertür nicht richtig verriegelt ist, ertönt der Warnton. |
ACC |
Drücken Sie den Starttastenschalter, wenn sich der Knopf in der Position AUS befindet, ohne das Bremspedal zu betätigen. Elektrisches Zubehör kann verwendet werden. Die Lenkradsperre wird aufgehoben. |
Wenn Sie den Starttastenschalter länger als eine Stunde in der Position ACC belassen, schaltet sich die Batterie automatisch ab, um ein Entladen der Batterie zu verhindern. Wenn sich das Lenkrad nicht normal entriegeln lässt, funktioniert der Starttastenschalter möglicherweise nicht. Drücken Sie den Starttastenschalter und drehen Sie das Lenkrad nach rechts und links, um die Spannung zu lösen. |
EIN |
Drücken Sie den Starttastenschalter, während er sich in der Position ACC befindet, ohne das Bremspedal zu betätigen. Die Warnleuchten können geprüft werden, bevor der Motor angelassen wird. |
Lassen Sie den Starttastenschalter nicht in der Stellung EIN, wenn der Motor nicht läuft, um ein Entladen der Batterie zu vermeiden. |
START |
Um den Motor zu starten, treten Sie auf das Bremspedal und betätigen Sie den Starttastenschalter, während sich der Gang auf P (Parken) oder auf N (Neutralstellung) geschaltet ist. Starten Sie zu Ihrer Sicherheit den Motor mit Gang auf P (Parken). |
Wenn Sie den Starttastenschalter drücken, ohne das Bremspedal zu betätigen, springt der Motor nicht an und der Starttastenschalter wechselt wie folgt: AUS > ACC > EIN > AUS oder ACC |
-
Tragen Sie beim Fahren immer geeignetes Schuhwerk. Ungeeignetes Schuhwerk, wie z. B. hohe Absätze, Skistiefel, Sandalen und Flip-Flops, kann Ihre Fähigkeit beeinträchtigen, die Brems-, Gas- und Kupplungspedale zu benutzen. Fahren Sie nicht barfuß.
-
Starten Sie Ihr Fahrzeug nicht mit durchgedrücktem Gaspedal. Treten Sie beim Starten Ihres Fahrzeugs fest auf das Bremspedal.
-
Warten Sie, bis der Motor im normalen Leerlauf läuft, bevor Sie einen Gang einlegen und die Bremse lösen. Ihr Fahrzeug kann sich plötzlich bewegen, wenn Sie das Fahrzeug bei hoher Motordrehzahl schalten. Dies kann zu Schäden am Übertragungssystem führen.
-
Das Fahrzeug wird durch Drücken des Starttastenschalters nur dann gestartet, wenn sich der Smart-Key im Fahrzeug befindet.
-
Das Fahrzeug lässt sich möglicherweise auch dann nicht starten, wenn sich der Smart-Key zwar im Fahrzeug, aber nicht in Ihrer Nähe befindet (z. B. im Laderaum).
-
Wenn der Starttastenschalter in der ACC-Position oder in der EIN-Position steht und eine Tür geöffnet ist, sucht das System nach dem Smart-Key. Wenn sich der Smart-Key nicht im Fahrzeug befindet, blinkt die Anzeige
und es erscheint die Warnung „Schlüssel nicht im Fahrzeug“. Wenn alle Türen geschlossen sind, ertönt der Warnton etwa Sekunden lang. Lassen Sie den Smart-Key im Fahrzeug.
-
Tragen Sie den Smart-Key immer bei sich.
-
Vergewissern Sie sich, dass die Feststellbremse betätigt ist.
-
Vergewissern Sie sich, dass der Gang auf P (Park) steht.
-
Betätigen Sie das Bremspedal.
-
Drücken Sie den Starttastenschalter.
-
Warten Sie nicht, bis der Motor warmgelaufen ist, und lassen Sie den Motor nicht laufen, wenn das Fahrzeug stillsteht.
-
Starten Sie mit mäßiger Motordrehzahl. Beschleunigen und verzögern Sie während der Fahrt nicht schnell.
Beschädigungen am Fahrzeug verhindern:
-
Drücken Sie den Starttastenschalter nicht länger als 10 Sekunden, es sei denn, die Sicherung der Bremsleuchte ist durchgebrannt.
Wenn die Sicherung des Bremslichts durchgebrannt ist, tauschen Sie die Sicherung aus, starten Sie den Motor, indem Sie den Starttastenschalter 10 Sekunden lang gedrückt halten, während sich der Starttastenschalter in der ACC-Position befindet.
-
Wenn der Motor während der Fahrt abgewürgt wird, schalten Sie auf N (Neutral) und versuchen Sie, den Motor mit dem Starttastenschalter neu zu starten.
-
Versuchen Sie nicht, den Motor mittels Anschieben oder Abschleppen zu starten.

2C_StartVehicleWithPushingSmartKey
Wenn die Smart-Key-Batterie schwach ist oder der Smart-Key nicht richtig funktioniert, drücken Sie mit dem Smart-Key auf den Starttastenschalter.
-
Halten Sie das Fahrzeug an und drücken Sie das Bremspedal ganz durch.
-
Stellen Sie sicher, dass der Schalthebel in Position P (Parken) steht.
-
Betätigen Sie die Feststellbremse.
-
Drücken Sie den Starttastenschalter in die Position AUS.
-
Nehmen Sie den Schlüssel mit, wenn Sie das Fahrzeug verlassen.

2C_SmartKeyRemoteStartButton
Sie können das Fahrzeug über die Fernstart-Taste () des Smart-Keys starten.
Für den Fernstart des Fahrzeugs:
-
Drücken Sie die Türverriegelungstaste innerhalb von 10 m (32 Fuß) vom Fahrzeug.
-
Halten Sie die Fernstarttaste (
) innerhalb von 4 Sekunden länger als 2 Sekunden gedrückt.
Um den Motor abzuschalten:
Drücken Sie die Fernstarttaste () einmal.
-
Ein Fernstart des Fahrzeugs ist nicht möglich, wenn die Motorhaube oder die Heckklappe geöffnet ist.
-
Das Fahrzeug muss sich in P (Parken) befinden.
-
Der Motor schaltet sich ab, wenn Sie ohne registrierten Smart-Key in das Fahrzeug einsteigen oder wenn Sie nicht innerhalb von 10 Minuten in das Fahrzeug einsteigen.