Einstellungen des Totwinkelkollisionsvermeidungsassistenten

Totwinkelsicherheit

2C_BlindSpotSafetySetInfo

Wählen Sie bei eingeschaltetem Fahrzeug im Einstellungsmenü die Option Einstellungen > Fahrzeug > Fahrerassistenz > Fahrsicherheit > Sicherheit toter Winkel, um die Verwendung der einzelnen Funktionen festzulegen.

  • Wenn „Sicherheit toter Winkel“ gewählt ist, warnt der Totwinkel-Kollisionsvermeidungsassistent den Fahrer mit einer Warnmeldung und einem Warnton je nach Kollisionsrisiko. Der Bremsassistent wird zum Ausparken abhängig von der Kollisionsrisikostufe angewandt.

2C_BlindSpotSafetyOffInfo

Wenn das Fahrzeug bei ausgeschaltetem Totwinkel-Kollisionsvermeidungsassistenten neu gestartet wird, erscheint auf dem Kombiinstrument die Meldung „Totwinkel-Sicherheitssystem ist ausgeschaltet“.

Wenn Sie „Sicherheit toter Winkel“ auswählen, blinkt außerdem die Warnleuchte am Außenspiegel drei Sekunden lang. Wenn das Fahrzeug eingeschaltet wird und die „Sicherheit toter Winkel“ ausgewählt ist, blinkt außerdem die Warnleuchte am Außenspiegel drei Sekunden lang.

  • Der Fahrer sollte immer auf seine Umgebung achten und vorsichtig fahren. Wenn „Sicherheit toter Winkel“ abgewählt ist, kann der Totwinkel-Kollisionvermeidungsassistent Sie nicht unterstützen.

  • Wenn der Stecker des Anhängers in Ihr Fahrzeug eingesteckt wird, schaltet sich der Totwinkel-Kollisionsvermeidungsassistent automatisch aus. In diesem Fall können Sie keine Hilfe vom Totwinkel-Kollisionsvermeidungsassistent erhalten. Seien Sie beim Fahren besonders aufmerksam, wenn die Funktion nicht aktiviert ist. (Wenn ein Hyundai-Original-Anhänger-Kit verwendet wird, das erkennen kann, ob ein Anhänger angeschlossen ist)

Wenn das Fahrzeug neu gestartet wird, merkt sich der Totwinkel-Kollisionsvermeidungsassistent die letzte Einstellung.

Warnmethoden

2C_WarningTypeSetInfo

Die Warnmethoden können bei eingeschaltetem Fahrzeug eingestellt werden.

  • Warnlautstärke: Wählen Sie im Einstellungsmenü des Infotainmentsystems Einstellungen > Fahrzeug > Fahrerassistenz > Warnmethoden > Warnlautstärke um die Warnlautstärke zu ändern.

  • Haptische Warnung: Wählen Sie im Einstellungsmenü des Infotainmentsystems Einstellungen > Fahrzeug > Fahrerassistenz > Warnmethoden > Haptische Warnung, um die haptische Warnung einzustellen (ausstattungsabhängig, außer in Europa).

  • Fahrsicherheit priorisiert: Wählen Sie im Einstellungsmenü des Infotainmentsystems Einstellungen > Fahrzeug > Fahrerassistenz > Warnmethoden > Fahrsicherheit priorisiert.

    Wenn Fahrsicherheit priorisiert ausgewählt ist, werden alle anderen Audiolautstärken verringert, wenn das Fahrsicherheitssystem eine Warnung ausgibt.

  • Wenn Sie die Warnmethode ändern, kann sich auch die Warnmethode anderer Fahrerassistenzsysteme ändern.

  • Wenn Sie die haptische Warnung bei einer Warnlautstärke von „0“ ausschalten, schaltet sich die Warnlautstärke ein und wird auf „2“ eingestellt.

  • Wenn Sie die Warnlautstärke auf „0“ stellen, während die haptische Warnung ausgeschaltet ist, schaltet sich die haptische Warnung ein.

  • Wenn das Fahrzeug neu gestartet wird, werden für den Warnmethode die letzten Einstellungen übernommen.