Zurücksetzen des TPMS
Um das TPMS zurückzusetzen:
-
Stellen Sie den Druck aller Reifen auf den empfohlenen Reifendruck ein.
-
Drücken Sie die Taste
am Lenkrad, wenn das Fahrzeug geparkt ist und der Motor läuft.
2C_ClusterMenuSwitch
-
Wählen Sie den Reifendruck auf dem Kombiinstrument mit dem Schalter
,
(AUF, AB).
-
Halten Sie die OK-Taste am Lenkrad gedrückt und wählen Sie Einstellen.
_TPMSReset
_TPMSResetSave
-
Prüfen Sie, ob die Meldung „Standard-Reifendruck gespeichert“ im Kombiinstrument erscheint und die
-Kontrollleuchte ca. 4 Sekunden lang blinkt.
-
Wenn die Meldung „Standard-Reifendruck gespeichert“ auf dem Kombiinstrument nicht erscheint oder die
Warnleuchte nicht blinkt, versuchen Sie es erneut ab Schritt 2.
-
Wenn die Meldung „Reifendruck nach dem Abstellen des Fahrzeugs einstellen“ auf dem Kombiinstrument erscheint, halten Sie das Fahrzeug an und drücken Sie erneut die OK-Taste und halten Sie sie gedrückt.
-
Für weitere Informationen über den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug siehe den Abschnitt „Reifen und Räder“ in Kapitel 2.
Um einen normalen Betrieb des TPMS zu gewährleisten, müssen Sie es in den folgenden Situationen zurücksetzen:
-
Nach der Reparatur oder dem Austausch eines Reifens oder Rades.
-
Nach dem Drehen der Position eines Reifens oder Rades.
-
Nach der Einstellung des Reifendrucks.
-
Wenn die Warnleuchte für niedrigen Reifendruck aufleuchtet.
-
Nach dem Austausch der Federung oder des ABS/ESC.
-
Stellen Sie sicher, dass Sie das Fahrzeug zurücksetzen, nachdem der Luftdruck aller vier Reifen auf den empfohlenen Luftdruck eingestellt wurde. Falls Sie zurücksetzen, ohne den Luftdruck einzustellen, wird der Warnton möglicherweise nicht oder nicht richtig ausgelöst.
-
Wenn der Luftdruck der vier Reifen angepasst wird, muss eine Rückstellung vorgenommen werden. Andernfalls kann es zu einer Fehlfunktion des Systems kommen, und der Warnton wird möglicherweise nicht oder nur unzureichend ausgelöst.
-
Passen Sie den Luftdruck an, wenn die Reifen kalt sind. Kalter Reifen bedeutet, dass das Fahrzeug seit mindestens drei Stunden oder nicht mehr als 1,6 km (1 Meile) nicht mehr bewegt wurde.