Start-Stopp-Automatik (ISG)

Die Start-/Stopp-Automatik trägt dazu bei, den Kraftstoffverbrauch zu senken, indem der Motor abgeschaltet wird, wenn sich das Fahrzeug im Stillstand befindet (d. h. rote Ampel, Stoppschild, Stau). Die Start-/Stopp-Automatik ist bei laufendem Motor immer aktiv.

Wenn der Motor vom ISG-System automatisch gestartet wird, können die Warnleuchten (z. B. ABS, ESC, ESC OFF, MDPS und die Warnleuchte der Feststellbremse) für einige Sekunden aufleuchten, wenn die Batteriespannung niedrig ist und dies nicht auf eine Fehlfunktion des ISG-Systems hinweist.