Bedingungen, die den Motor neu starten

Der Motor wird automatisch neu gestartet, falls:

  • Der Bremsenunterdruck zu niedrig ist.

  • Der Motor seit etwa 5 Minuten still steht.

  • Die Klimaanlage ist eingeschaltet und die Gebläsedrehzahl auf eine hohe Stufe eingestellt ist.

  • Der vordere Enteiser eingeschaltet ist.

  • Die Batterie schwach ist.

  • Die Kühl- und Heizleistung der Klimaanlage nicht zufrieden stellend ist.

  • Das Fahrzeug wird auf P (Parken) oder R (Rückwärtsfahren) geschaltet, wenn die Halteautomatik aktiviert ist.

  • Die Tür wird geöffnet oder der Sicherheitsgurt wird gelöst, wenn die Halteautomatik aktiviert ist.

  • Der EPB-Schalter wird gedrückt, wenn die Halteautomatik aktiviert ist.

Die Auto Stop-Kontrollleuchte ( ) blinkt 5 Sekunden lang grün im Kombiinstrument, wenn der Motor neu gestartet ist.

Wenn der Motor sich in Start-/Stopp-Automatikmodus befindet, kann der Motor erneut gestartet werden, ohne dass der Fahrer eine Maßnahme ergreift. Bevor Sie das Fahrzeug verlassen oder im Motorraum arbeiten, stellen Sie den Motor ab, indem Sie den Zündschalter in die Stellung OFF (Aus) bringen, in die Stellung P (Parken) schalten, die Feststellbremse anziehen und den Schlüssel mitnehmen, wenn Sie das Fahrzeug verlassen.