Allradantrieb (4WD) Modus

Moduswahl Allradantrieb (4WD)

Betriebsart des Verteilergetriebes

Auswahltaste

Kontrollleuchte

Beschreibung

4WD AUTO (4WD LOCK ist deaktiviert)

  • Der 4WD-Automatikmodus wird bei der Fahrt auf Straßen in normalen Bedingungen, auf Straßen in Stadtgebieten und auf Autobahnen verwendet.

  • Alle Räder sind in Betrieb, wenn Ihr Fahrzeug mit konstanter Geschwindigkeit fährt. Die erforderlichen Traktionskräfte an den Vorder- und Hinterrädern können je nach Straßen- und Fahrbedingungen unterschiedlich sein und werden vom System automatisch geregelt.

  • Das Kombiinstrument zeigt an, wie die Traktionskräfte der vier Räder verteilt sind.

4WD LOCK

  • Der permanente Allradantrieb (4WD Lock) maximiert die Traktion des Fahrzeugs unter extremen Fahrbedingungen wie unbefestigtem Gelände, sandigen Straßen und schlammigen Wegen.

  • Der permanente Allradantrieb 4WD funktioniert nur bei einer Geschwindigkeit von 60 km/h (37 mph) oder weniger. Bei der Fahrt mit einer Geschwindigkeit von 60 km/h oder schneller wechselt der Modus in die 4WD-Automatik.

  • Wenn die Anzeige des permanenten Allradbetriebs (4WD Lock) leuchtet, zeigt das Kombiinstrument nicht die Verteilung der Traktionskräfte auf die Vorder-/Hinterräder an.

  • Drücken Sie den Modusschalter des permanenten Allradantriebs (4WD Lock) erneut, um wieder auf 4WD Auto zu schalten.

Wenn die Warnleuchte für den Allradantrieb 4WD () auf dem Kombiinstrument weiterhin leuchtet, liegt möglicherweise eine Fehlfunktion im Allradantrieb 4WD Ihres Fahrzeugs vor. Sie sollten Ihr Fahrzeug umgehend von einem HYUNDAI-Vertragshändler überprüfen lassen.

  • Behalten Sie den Allrad-Automatikmodus (4WD Auto) bei, wenn Sie auf Straßen unter normalen Bedingungen fahren.

  • Bei der Fahrt mit permanentem Allradantrieb 4WD Lock auf normalen Straßen, insbesondere bei Kurvenfahrten, können mechanische Geräusche oder Vibrationen auftreten. Längeres Fahren in diesem Modus kann Teile des Antriebsstrangs beschädigen. Geräuschentwicklung und Vibrationen verschwinden, wenn der permanente Allradantrieb 4WD Lock wieder deaktiviert wird.

Wenn der permanente Allradantrieb 4WD deaktiviert wird, kann ein Gefühl entstehen, dass die Antriebskraft vollständig auf die Vorderräder übertragen wird.

Auto 4WD-Modus (Normales Fahren)

Wenn das 4WD-System bestimmt, dass Allradantrieb erforderlich ist, wird die Antriebsleistung automatisch auf alle vier Räder verteilt.

Für sicheren Allradbetrieb

Vor der Fahrt

Stellen Sie sicher, dass alle Fahrgäste ihre Sicherheitsgurte tragen.

Fahrt auf schneebedeckten oder vereisten Straßen

  • Fahren Sie langsam an, indem Sie das Gaspedal vorsichtig betätigen.

  • Verwenden Sie Winterreifen oder Schneeketten.

  • Halten Sie genügend Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug.

  • Benutzen Sie die Motorbremse beim Verzögern.

  • Vermeiden Sie hohe Geschwindigkeiten, schnelle Beschleunigung, plötzliches Abbremsen und scharfe Kurven, um Rutschen zu vermeiden.

Fahrten in Sand oder Schlamm

  • Behalten Sie eine langsame und konstante Geschwindigkeit bei.

  • Verwenden Sie bei der Fahrt in Schlamm bei Bedarf Schneeketten.

  • Halten Sie genügend Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug.

  • Verringern Sie die Fahrgeschwindigkeit und prüfen Sie immer die Straßenbedingungen.

  • Vermeiden Sie hohe Geschwindigkeiten, schnelle Beschleunigung, plötzliches Abbremsen und scharfe Kurven, um Festfahren zu vermeiden.

Wenn das Fahrzeug in Schnee, Schlamm oder Sand feststeckt, platzieren Sie rutschfestes Material unter den Antriebsrädern, um für Traktion zu sorgen, oder drehen Sie die Räder langsam vorwärts und rückwärts, wodurch eine Schaukelbewegung entsteht, die das Fahrzeug befreien kann. Vermeiden Sie es, den Motor ständig mit hohen Drehzahlen laufen zu lassen, um Schäden am Allradsystem 4WD zu vermeiden.

Bergauf- oder Bergabfahrt

  • Bergauf fahren

    • Vor dem Losfahren prüfen Sie, ob es möglich ist, bergauf zu fahren.

    • Fahren Sie so gerade wie möglich.

  • Bergab fahren

    • Schalten Sie nicht, wenn Sie bergab fahren. Wählen Sie einen Gang, bevor Sie bergab fahren.

    • Fahren Sie langsam, wenn Sie beim Bergabfahren die Motorbremse benutzen.

    • Fahren Sie so gerade wie möglich.

  • Seien Sie bei der Bergauf- oder Bergabfahrt an steilen Hänge extrem vorsichtig. Das Fahrzeug kann sich je nach Neigung, Gelände und Wasser-/Schlammverhältnissen überschlagen.

  • Fahren Sie nicht über steile Abhänge. Eine leichte Veränderung des Radwinkels kann das Fahrzeug destabilisieren. Ein stabiles Fahrzeug kann seine Stabilität verlieren, wenn das Fahrzeug seine Vorwärtsbewegung stoppt. Ihr Fahrzeug kann sich überschlagen, was zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen kann.

Durch Wasser fahren

  • Vermeiden Sie es möglichst, durch tiefes stehendes Wasser zu fahren. Dies kann Ihren Motor abwürgen und Ihre Abgasrohre verstopfen.

  • Wenn Sie in Wasser fahren müssen, halten Sie Ihr Fahrzeug an, schalten Sie das Fahrzeug in den 4WD LOCK-Modus und fahren Sie nicht schneller als 8 km/h (5 mph).

  • Schalten Sie beim Fahren im Wasser nicht.

Zusätzliche Fahrumstände

  • Machen Sie sich vor der Fahrt mit den Geländebedingungen vertraut.

  • Seien Sie bei der Geländefahrt immer umsichtig und vermeiden Sie gefährliche Bereiche.

  • Fahren Sie bei starkem Wind langsam.

  • Reduzieren Sie in Kurven die Geschwindigkeit. Der Schwerpunkt von Fahrzeugen mit Allradantrieb 4WD liegt höher als bei herkömmlichen Fahrzeugen mit 2WD. Wenn Sie das Lenkrad zu schnell einschlagen, besteht die Gefahr, dass sich das Fahrzeug überschlägt.

  • Halten Sie bei Geländefahrten immer das Lenkrad gut fest.

Greifen Sie bei Geländefahrten nicht in das Innere des Lenkrads. Sie können durch plötzliche Lenkmanöver oder durch Zurückspringen des Lenkrads durch Aufprallen auf Objekte auf dem Boden Ihren Arm verletzen. Sie könnten die Kontrolle über das Lenkrad verlieren, was zu schwerer oder tödlicher Verletzung führen kann.