Notmaßnahmen
Verwenden Sie keine Reifen und Räder, die sich in Größe oder Art von den ursprünglich an Ihrem Fahrzeug eingebauten Reifen und Rädern unterscheiden. Sie können Sicherheit, Funktion und Fahrverhalten Ihres Fahrzeugs beeinträchtigen, was zu einem Lenkfehler oder Überschlag und zu schweren Verletzungen führen könnte.
Beim Reifenwechsel achten Sie darauf, alle vier Räder mit Reifen derselben Größe, Art, Marke und Tragfähigkeit auszustatten. Wenn Sie Ihr Fahrzeug mit einer Reifen/Rad-Kombination ausstatten, die nicht von HYUNDAI für Geländefahrten empfohlen wird, dürfen Sie diese Reifen nicht für Autobahnfahrten verwenden.
Starten oder betreiben Sie den Motor niemals, während ein Fahrzeug mit permanentem Allradantrieb 4WD auf einem Wagenheber aufgebockt ist. Das Fahrzeug könnte vom Wagenheber rutschen/rollen und Personen in der Nähe schwer oder sogar tödlich verletzen.
Fahrzeuge mit Allradantrieb 4WD müssen mit allen Rädern vom Boden abgeschleppt werden. Weitere Informationen finden Sie in „Abschleppen“ in Kapitel 8.
Fahrzeuge mit permanentem Allradantrieb 4WD müssen auf einem speziellen Allrad-Rollenprüfstand geprüft werden.

_DynamometerTesting
- Rolltestgerät (Tachometer)
- Vorübergehend freier Roller
Wenn ein 2WD-Rolltester verwendet werden muss:
-
Prüfen Sie die für Ihr Fahrzeug verwendeten Reifendrücke.
-
Platzieren Sie die Vorderräder für einen Geschwindigkeitstest wie in der Abbildung auf dem Rollenprüfstand.
-
Die Feststellbremse lösen.
-
Stellen Sie die Hinterräder auf provisorische Freilaufrollen wie in der Abbildung.
-
Ziehen Sie nie die Feststellbremse an, wenn Sie diesen Test durchführen.
-
Drehen Sie die Vorderräder und Hinterräder nicht unabhängig voneinander, wenn sich das Fahrzeug auf einer Hebebühne befindet. Es sollten alle vier Räder gleichzeitig überprüft werden.
Halten Sie sich von der Front des Fahrzeugs fern, während das Fahrzeug auf dem Rollenprüfstand einen Gang eingelegt hat. Das Fahrzeug kann vorwärtsspringen und schwere oder tödliche Verletzungen verursachen.