Niederquerschnittsreifen
Das Aspektverhältnis ist bei Niederquerschnittsreifen < 50.
Da Niederquerschnittsreifen für Fahrverhalten und Bremsmanöver optimiert sind, ist ihre Reifenflanke etwas steifer als bei einem Standardreifen. Niederquerschnittsreifen sind zudem tendenziell breiter und haben folglich eine größere Kontaktfläche mit der Straßenoberfläche. In einigen Fällen können sie im Vergleich zu Standardreifen mehr Fahrgeräusche verursachen.
Rad und Niederquerschnittreifen werden leicht beschädigt. Um das Risiko von Schäden zu verringern:
-
Wenn Sie auf unebenen Straßen, über ein Schlagloch, eine Bodenwelle, einen Schacht oder Bordstein fahren, fahren Sie das Fahrzeug langsam, um Reifen und Felgen nicht zu beschädigen. Diese Schäden fallen nicht unter die Garantie Ihres Fahrzeugs.
-
Prüfen Sie den Reifenzustand und den Reifendruck alle 3.000 km (1800 Meilen).
-
Es ist schwierig, die Reifen mit den Augen auf Schäden zu untersuchen. Falls Sie einen Schaden feststellen, empfehlen wir Ihnen, sich an Ihren HYUNDAI Vertragshändler zu wenden, um den Reifen auszutauschen.