Wartung durch den Fahrzeughalter
Die Durchführung von Wartungsarbeiten an einem Fahrzeug kann gefährlich sein. Wenn Sie nicht über ausreichende Kenntnisse und Erfahrung oder die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen für die Arbeit verfügen, sollten Sie diese von einem HYUNDAI-Vertragshändler durchführen lassen.
Befolgen Sie IMMER folgende Vorsichtsmaßnahmen bei der Durchführung von Wartungsarbeiten:
-
Parken Sie Ihr Fahrzeug auf ebenem Untergrund. Schalten Sie das Fahrzeug in P (Parken), betätigen Sie die Parkbremse und stellen Sie das Zündschloss in die Stellung LOCK/OFF.
-
Legen Sie Keile vor und hinter die Räder, damit sich das Fahrzeug nicht in Bewegung setzen kann.
Legen Sie Schmuck und weite Kleidungsstücke ab, die sich in beweglichen Teilen verfangen könnten.
-
Wenn Sie während der Wartung den Motor laufen lassen müssen, tun Sie dies im Freien oder in einem Bereich mit ausreichender Belüftung.
-
Halten Sie Feuer und Funken von der Batterie und von Teilen der Kraftstoffanlage fern und rauchen Sie nicht in ihrer Nähe.
Berühren von Metallteilen

WL_TouchingMetalPartWarning
Berühren Sie bei laufendem oder heißem Motor keine Metallteile (einschließlich Federbeinschienen), um schwere Verletzungen zu vermeiden. Schalten Sie den Motor aus und warten Sie, bis die Metallteile abgekühlt sind, bevor Sie am Fahrzeug arbeiten.
Die nachstehenden Wartungspläne enthalten Prüfungen und Inspektionen, die in den vorgegebenen Intervallen vom Fahrzeughalter oder von einer HYUNDAI Vertragswerkstatt durchgeführt werden müssen, um den sicheren und zuverlässigen Betrieb des Fahrzeugs zu gewährleisten.
Informieren Sie Ihren HYUNDAI-Vertragshändler so schnell wie möglich über alle ungünstigen Bedingungen.
Die Wartung durch den Fahrzeughalter wird grundsätzlich nicht von der Garantie abgedeckt, sodass Kosten für Arbeitszeit, Ersatzteile und Schmiermittel anfallen können.