Einstellungen des Frontalkollisions-Vermeidungsassistenten

Kollisionssicherheit in Fahrtrichtung

_ForwardSafetySetInfo

Wählen Sie bei eingeschaltetem Fahrzeug im Einstellungsmenü des Infotainmentsystems Einstellungen > Fahrzeug > Fahrerassistenz > Sicherheit vorne, um festzulegen, ob die einzelnen Funktionen verwendet werden sollen.

  • Wenn „Sicherheit vorne“ gewählt ist, warnt der Frontalkollisions-Vermeidungsassistent den Fahrer mit einer Warnmeldung und einem Warnton je nach Kollisionsrisiko. Der Bremsassistent wird abhängig von der Kollisionsrisikostufe angewandt. Wenn „Sicherheit vorne“ abgewählt wird, schaltet sich Sicherheit vorne aus. Die Warnleuchte () leuchtet auf dem Kombiinstrument auf.

Wenn das Fahrzeug eingeschaltet wird, schaltet sich der Frontalkollisionsvermeidungsassistent immer ein. Wenn jedoch „Sicherheit vorne“ abgewählt ist, muss der Fahrer stets die Umgebung im Auge behalten und besonders vorsichtig fahren.

Zu den Einstellungen für Kollisionssicherheit in Fahrtrichtung gehören „Grundlegende Funktion“, „Abbiegefunktion“ und „Direkter Gegenverkehr“.

Warnzeit für Sicherheit vorne

_ForwardSafetyWarningTimingSetInfo

Wählen Sie bei eingeschaltetem Fahrzeug im Einstellungsmenü des Infotainmentsystems Einstellungen > Fahrzeug > Fahrerassistenz > Fahrsicherheit > Warnzeitpunkt Sicherheit vorne, um die anfängliche Warnaktivierungszeit für den Frontalkollisionsvermeidungsassistenten zu ändern. Die Warnzeit kann entweder auf Normal oder Spät eingestellt werden.

  • Verwenden Sie „Normal“ unter normalen Fahrbedingungen. Wenn Ihnen der Warnzeitpunkt zu empfindlich erscheint, ändern Sie ihn auf Spät.

    • Wenn Sie Spät wählen, warnt der Frontkollisionsvermeidungsassistenten den Fahrer nicht so schnell.

  • Auch wenn für die Warnzeit Normal ausgewählt ist, wird die Warnung möglicherweise als zu spät empfunden, wenn das vorausfahrende Fahrzeug plötzlich stoppt.

  • Wählen Sie Spät für die Warnung bei geringem Verkehr und niedriger Fahrgeschwindigkeit.

Warnmethoden

_WarningTypeSetInfo

Die Warnmethoden können bei eingeschaltetem Fahrzeug eingestellt werden.

  • Warnlautstärke: Wählen Sie im Einstellungsmenü des Infotainmentsystems Einstellungen > Fahrzeug > Fahrerassistenz > Warnmethoden > Warnlautstärke um die Warnlautstärke zu ändern.

    Auch wenn Sie die Warnlautstärke auf „0“ einstellen, ertönt der Warnton mit der auf „1“ eingestellten Lautstärke (ausstattungsabhängig).

  • Haptische Warnung: Wählen Sie im Einstellungsmenü des Infotainmentsystems Einstellungen > Fahrzeug > Fahrerassistenz > Warnmethoden > Haptische Warnung um die haptische Warnung einzustellen (ausstattungsabhängig).

  • Fahrsicherheit priorisiert: Wählen Sie im Einstellungsmenü des Infotainmentsystems Einstellungen > Fahrzeug > Fahrerassistenz > Warnmethoden > Fahrsicherheit priorisiert.

    Wenn Fahrsicherheit priorisiert ausgewählt ist, werden alle anderen Audiolautstärken verringert, wenn das Fahrsicherheitssystem eine Warnung ausgibt.

  • Wenn Sie die Warnmethode ändern, kann sich auch die Warnmethode anderer Fahrerassistenzsysteme ändern.

  • Wenn Sie die haptische Warnung bei einer Warnlautstärke von „0“ ausschalten, schaltet sich die Warnlautstärke ein und wird auf „2“ eingestellt.

  • Wenn Sie die Warnlautstärke auf „0“ stellen, während die haptische Warnung ausgeschaltet ist, schaltet sich die haptische Warnung ein.

  • Wenn das Fahrzeug neu gestartet wird, werden für den Warnmethode die letzten Einstellungen übernommen.

  • Dieses Einstellungsmenü ist je nach Fahrzeugspezifikation möglicherweise nicht vorhanden.