Reifen-Mobilitäts-Kit bei einer Reifenpanne verwenden

2C_HowToUseTMK
Entfernen Sie den Aufkleber mit der Angabe der Höchstgeschwindigkeit (1) von der Dichtmittelflasche (2) und bringen Sie ihn gut sichtbar im Fahrzeug an, z. B. auf dem Lenkrad, um den Fahrer daran zu erinnern, nicht zu schnell zu fahren.
Wenn nur der Reifendruck angepasst werden muss, lesen Sie den Abschnitt „Reifendruck anpassen“ in diesem Kapitel.
Bevor Sie das Tire Mobility Kit verwenden, sollten Sie sich mit der Anleitung für das Dichtungsmittel vertraut machen.
-
Schütteln Sie die Flasche mit dem Dichtmittel (2).
2C_TMKPrecedure
-
Entfernen Sie den Deckel der Dichtmittelflasche (2) und den Deckel des Dichtmittelflaschenhalters (5) und schrauben Sie die Flasche auf den Dichtmittelflaschenhalter.
2C_TMKPrecedure_2
-
Vergewissern Sie sich, dass das Kompressorventil am Füllschlauch verschlossen ist.
-
Schrauben Sie die Ventilkappe ab und schrauben Sie den Füllschlauch (3) auf das Reifenventil.
2C_TMKPrecedure_6
Montieren Sie den Dichtmitteleinfüllschlauch sicher am Ventil. Andernfalls kann Dichtmittel zurückfließen und den Einfüllschlauch verstopfen.
-
Überprüfen Sie, dass der Kompressor ausgeschaltet ist und stecken Sie das Netzkabel des Kompressors (4) in die Steckdose des Fahrzeugs.
2C_TMKPrecedure_4
Schließen Sie das Tire Mobility Kit eines anderen Fahrzeugs nicht an die Steckdose an. Dies kann aufgrund der unterschiedlichen Stromkapazität einen Brand verursachen.
-
Schalten Sie bei eingeschaltetem Motor den Kompressor ein und lassen Sie ihn ungefähr 5-7 bis 2 Minuten laufen, um das Dichtmittel bis zum richtigen Druck aufzufüllen. (siehe „Reifen und Räder“, Kapitel 2). Der Reifendruck nach dem Füllen ist nicht so wichtig und wird später überprüft/behoben.
Achten Sie darauf, den Reifen nicht zu weit aufzupumpen, und halten Sie sich während des Befüllens vom Reifen fern.
Sie sollten das Fahrzeug nicht fahren, wenn der Reifendruck unter 2 bar (200 kPa (29 psi)) liegt. Dies kann zu einem Unfall aufgrund eines geplatzten Reifens führen.
-
Schalten Sie den Kompressor aus.
-
Trennen Sie den Schlauch von der Dichtmittelflasche und vom Reifenventil.
Legen Sie das Tire Mobility Kit wieder an den dafür vorgesehenen Platz im Fahrzeug.
-
Fahren Sie sofort 7-10 km (4-6 Meilen oder etwa 10 Minuten), um das Dichtmittel gleichmäßig im Reifen zu verteilen.
2C_TMKPrecedure_5
Überschreiten Sie nicht eine Geschwindigkeit von 80 km/h (50 mph). Falls möglich, fahren Sie nicht langsamer als 20 km/h (12 mph).
Wenn Sie während der Fahrt ungewöhnliche Vibrationen oder Geräusche bemerken, reduzieren Sie die Geschwindigkeit und fahren Sie vorsichtig weiter, bis Sie das Fahrzeug sicher am Straßenrand anhalten können.
Rufen Sie in diesem Fall einen Pannen- oder einen Abschleppdienst zu Hilfe.
-
Stoppen Sie nach etwa 7- 10 km (4-6 Meilen oder ungefähr 10 Minuten Fahrt) an einer geeigneten Stelle.
-
Verbinden Sie den Einfüllschlauch (3) des Kompressors direkt mit dem Reifenventil.
_TMKPrecedure_3
-
Schließen Sie das Stromkabel des Kompressors an die 12-Volt-Steckdose des Fahrzeugs an.
-
Stellen Sie den Reifenluftdruck auf den empfohlenen Wert ein.
Gehen Sie bei laufendem Motor folgendermaßen vor:
-
So erhöhen Sie den Reifendruck: Schalten Sie den Kompressor ein. Zur Prüfung des aktuellen Reifendrucks schalten Sie den Kompressor kurz aus.
-
So verringern Sie den Reifendruck: Drücken Sie den Knopf (9) auf dem Kompressor.
-
Lassen Sie den Kompressor nicht länger als 10 Minuten laufen, da der Kompressor sonst überhitzt und beschädigt werden könnte.
Das Manometer kann bei laufendem Kompressor einen höheren als den tatsächlichen Wert anzeigen. Um den genauen Reifendruck zu erhalten, muss der Kompressor ausgeschaltet werden.
-
Wenn der Reifendruck nicht gehalten wird, fahren Sie das Fahrzeug ein zweites Mal und schlagen in Abschnitt 9 nach. Wiederholen Sie dann die Schritte 10 bis 13.
-
Die Verwendung des Reifen-Mobilität-Kits ist nur bei Reifenschäden bis etwa 4 mm (0,16 Zoll) Durchmesser sinnvoll.
Wir empfehlen, sich an eine HYUNDAI Vertragswerkstatt zu wenden, falls sich der Reifen nicht mit dem Tire Mobility Kit fahrtauglich machen lässt.
Der Reifenfülldruck muss auf den korrekten Druck aufgepumpt werden, siehe Abschnitt „Reifen und Räder“ in Kapitel 2. Wenn der Reifen nicht aufgepumpt ist, dürfen Sie nicht weiterfahren.
Rufen Sie in diesem Fall einen Pannen- oder einen Abschleppdienst zu Hilfe.
Reifendrucksensor (ausstattungsabhängig mit TPMS)
Am Reifendrucksensor und am Rad anhaftende Dichtmittelrückstände müssen beim Aufziehen des neuen Reifens beseitigt werden. Die Reifendrucksensoren sollten überprüft werden. Wir empfehlen, dass Sie dies bei einem HYUNDAI-Vertragshändler erledigen lassen.
Bei der Montage des reparierten bzw. ersetzten Reifens und der zugehörigen Felge am Fahrzeug ziehen Sie die Radmuttern auf 11-13 kgf·m (79-94 lbf·ft) an.