Fehlfunktion und Einschränkungen der Fahreraufmerksamkeitswarnung vorne

_ForwardAttentionMalfunction
Wenn die Fahreraufmerksamkeitswarnung vorne nicht einwandfrei funktioniert, wird die Warnmeldung „Aufmerksamkeitswarnung vorne überprüfen“ mehrere Sekunden lang im Kombiinstrument angezeigt, die Warnleuchte im Kombiinstrument leuchtet auf und ein akustisches Signal ertönt, bis die Fahreraufmerksamkeitswarnung vorne einwandfrei funktioniert. In diesem Fall empfehlen wir eine Überprüfung des Fahrzeugs bei einem HYUNDAI-Vertragshändler.

_ForwardAttentionLimitedCamera
Wenn sich ein Objekt eine bestimmte Zeit lang direkt vor der Innenraumkamera oder zwischen Fahrer und Kamera befindet, funktioniert die Fahreraufmerksamkeitswarnung vorne nicht richtig. In diesem Fall erscheint die Warnung „Fahreraufmerksamkeitswarnung vorne deaktiviert Kamera verdeckt“ mehrere Sekunden lang im Kombiinstrument angezeigt, die Warnleuchte im Kombiinstrument leuchtet auf und ein akustisches Signal ertönt, bis die Fahreraufmerksamkeitswarnung vorne einwandfrei funktioniert.
Sobald das Objekt entfernt wird oder die Kamera das Gesicht des Fahrers erkennen kann, arbeitet die Funktion wieder normal. Wenn die Fahreraufmerksamkeitswarnung vorne nicht einwandfrei funktioniert, nachdem diese Fremdkörper entfernt wurden, sollten Sie das Fahrzeug bei einem HYUNDAI-Vertragshändler überprüfen lassen.
-
Vermeiden Sie Stöße auf der Oberfläche der Kamera oder im Bereich um die Kamera. Wenn die Innenraumkamera beschädigt ist, funktioniert die Fahreraufmerksamkeitswarnung vorne möglicherweise nicht richtig.
-
Legen Sie während der Fahrt nichts auf oder vor die Kamera. Die Innenraumkamera funktioniert möglicherweise nicht richtig.
-
Reinigen Sie die Kamera mit einem weichen und sauberen Tuch, um Schäden auf der Oberfläche des Kameraobjektivs zu vermeiden. Sie sollten außerdem keine scharfen Werkzeuge in der Nähe der Kamera verwenden bzw. die Kamera mit Chemikalien reinigen.
-
Halten Sie die Kamera und den Bereich um die Innenraumkamera herum immer sauber und trocken.
-
Bringen Sie keine Fremdkörper, z. B. Aufkleber, in der Nähe der Infrarot-LED der Kamera an.
-
Zwei rote Lichter erscheinen in den folgenden Situationen auf der Kamera:
-
Es herrscht geringe Helligkeit draußen oder Sie fahren nachts.
-
Das Fahrzeug fährt innerhalb eines Gebäudes, z. B. in einer Tiefgarage.
-
Das Kameragehäuse ist beschädigt
-
Unter folgenden Umständen funktioniert die Fahreraufmerksamkeitswarnung vorne möglicherweise nicht einwandfrei oder er wird unerwartet aktiviert:
-
Der Fahrer trägt eine Sonnenbrille, eine besondere Brille, eine Brille mit Infrarotfilter, eine Brille mit Spiegelglas oder mit dicken Brillengläsern.
-
Der Fahrer trägt starkes Augen-Make-up (Kajal, Mascara, farbigen Lidschatten, falsche Wimpern) oder hat ein Piercing am Auge.
-
Die Ansicht des Fahrers ist durch Haare, Hut usw. versperrt.
-
Der Fahrer blinzelt oder trägt eine Augenklappe über einem Auge.
-
Das Gesicht des Fahrers ist teilweise durch eine Maske, einen Schal usw. verdeckt.
-
Die Sicht des Fahrers ist durch einstrahlendes Licht von außerhalb des Fahrzeugs blockiert.
-
Licht von außen, Sonnenlicht oder Infrarot-LED-Licht der Kamera wird durch die Brille bzw. Sonnenbrille reflektiert.
-
Der Fahrer wendet oder senkt seinen Kopf derart, dass das Gesicht oder ein Auge vor der Kamera versteckt ist.
-
Der Fahrer bewegt seinen Kopf nach oben und unten oder schlechte Straßenbedingungen verursachen übermäßige Fahrzeugvibrationen bei der Fahrt.
-
Der Fahrer sitzt nicht richtig auf dem Fahrersitz, so dass das Gesicht des Fahrers nicht erkannt wird.
-
Der Fahrer ist zu groß oder klein.
-
Die Kamera wird durch den Griff des Fahrers am Lenkrad blockiert
-
Mehr als zwei Personen sehen gleichzeitig vom Fahrersitz auf das Kombiinstrument.
-
Die Augen des Fahrers sind durch Lachen oder blendende Sonne verengt.
-
Ein Bild oder eine Schaufensterpuppe ähnlicher Größe wird als Fahrergesicht erkannt.
-
Es gibt noch andere Geräte, die Infrarotlicht im Fahrzeug verwenden.