Türschlösser von außen bedienen
Weitere Informationen finden Sie unter „Smart-Key“ in diesem Kapitel.

2C_UsingEmerengcyKey_A1

2C_UsingEmerengcyKey_A2
- Verriegeln
- Entriegeln
Entriegeln:
-
Ziehen Sie den Türgriff (1).
-
Drücken Sie die Freigabetaste (2), die sich im Inneren der Abdeckung befindet, mit einem mechanischen Schlüssel.
-
Ziehen Sie die Abdeckung (3) vorsichtig heraus, während Sie weiterhin auf den Freigabeknopf drücken, um die Abdeckung zu entfernen und den Schließzylinder freizulegen.
-
Stecken Sie den mechanischen Schlüssel in den Schließzylinder und drehen Sie [B] im Uhrzeigersinn, um das Fahrzeug zu entriegeln, und gegen den Uhrzeigersinn [A], um das Fahrzeug zu verriegeln.
Sobald die Türen entriegelt sind, können sie durch Ziehen am Türgriff geöffnet werden.
Nur die Fahrertür kann mit dem mechanischen Schlüssel ver- und entriegelt werden.
-
Achten Sie beim Abnehmen der Schließzylinderabdeckung darauf, dass Sie das Kunststoffmaterial nicht zerkratzen oder brechen.
-
Wenn die Abdeckung des Schließzylinders einfriert und sich nicht leicht entfernen lässt, klopfen Sie leicht auf die Abdeckung oder versuchen Sie, die Abdeckung zu erwärmen, indem Sie Ihre Hände darum legen und warme Luft darauf blasen.
-
Wenden Sie keine übermäßige Kraft auf die Tür und den Türgriff an,
-
Bei kalten und feuchten Wetterbedingungen kann es vorkommen, dass das Türschloss und die Funktion des Schließmechanismus durch Vereisung gestört werden.
-
Wenn das Türschloss mehrmals kurz nacheinander mit dem Fahrzeugschlüssel oder Türschlossschalter ver- und entriegelt wird, schaltet sich die Anlage vorübergehend ab, um den Stromkreis zu schützen und die Beschädigung von Systemkomponenten zu verhindern.