Funktion des Untersetzungsgetriebes

Um den Gang zu wechseln, betätigen Sie das Bremspedal und drehen Sie die Drehgangschaltung.

Risiko schwerer oder tödlicher Verletzungen senken:

  • Prüfen Sie IMMER den Bereich um Ihr Fahrzeug auf Personen, insbesondere Kinder, bevor Sie das Fahrzeug in Position D (Fahrstufe) oder R (Rückwärtsgang) schalten.

  • Vergewissern Sie sich vor dem Verlassen des Fahrersitzes, dass die Position P (Parkstufe) eingelegt ist. Ziehen Sie dann die Feststellbremse an und drücken Sie den Start-/Stopp-Knopf in die Position OFF (Aus). Wenn diese Vorsichtshinweise nicht befolgt werden, könnte sich das Fahrzeug plötzlich und unerwartet in Bewegung setzen.

Drehschaltung/Drehgangschaltung

P (Parkstellung)

2C_PressPButton

Warten Sie immer, bis das Fahrzeug zum vollständigen Stillstand gekommen ist, bevor Sie in die Parkstufe (P) schalten.

Um auf P (Parkstufe) zu schalten, drücken Sie die P-Taste und betätigen gleichzeitig das Bremspedal.

Wenn Sie das Fahrzeug in R (Rückwärtsgang), N (Neutralstellung) oder D (Fahrstufe) ausschalten, wird automatisch in Stellung P (Parkstufe) geschaltet.

  • Wenn der Wählhebel während der Fahrt in die Parkstufe (P) gestellt wird, verlieren Sie unter Umständen die Kontrolle über das Fahrzeug.

  • Wenn Sie an einer Steigung parken, schalten Sie in den Gang P (Parken), betätigen Sie die Parkbremse und drehen Sie die Räder in Richtung Bordstein, um zu verhindern, dass das Fahrzeug bergab rollt.

  • Verwenden Sie die Parkstufe (P) nicht anstelle der Feststellbremse.

Bei Fahrzeugen mit elektronischer Parkbremse (EPB) wird die EPB automatisch aktiviert, wenn der Gang auf P (Parkstufe) geschaltet wird.

R (Rückwärtsgang)

ONE1061053

Wählen Sie diese Fahrstufe, um rückwärts zu fahren.

Um den Gang in Stellung R (Rückwärtsgang) zu stellen, drehen Sie die Drehgangschaltung auf R (Rückwärtsgang) und betätigen dabei das Bremspedal.

Wenn sich das Fahrzeug in Bewegung befindet, schaltet der Gang möglicherweise nicht automatisch in die Stellung P (Parken), um Schäden am Untersetzungsgetriebe zu verhindern.

Die Richtung der Drehgangschaltung ist dieselbe wie die des Rads.

  • Wenn das Fahrzeug in R (Rückwärtsgang) oder D (Fahrstufe) zum Stillstand kommt und die Fahrertür geöffnet wird, schaltet das Fahrzeug automatisch in P (Parken).

    Wenn das Fahrzeug in R (Rückwärtsgang) oder D (Fahrstellung) fährt und die Fahrertür geöffnet wird und der Sicherheitsgurt des Fahrers gelöst ist, schaltet das Getriebe möglicherweise nicht automatisch in P (Parken), um Schäden am Untersetzungsgetriebe zu vermeiden.

  • Halten Sie immer vollständig an, bevor Sie in den oder aus dem Rückwärtsgang (R) schalten, um eine Beschädigung des Getriebes zu vermeiden.

N (Neutralstellung)

2C_ShiftButtonNPosition

Um den Gang in Stellung N (Neutralstellung) zu schalten, drehen Sie die Drehgangschaltung auf N und betätigen dabei das Bremspedal.

Treten Sie immer auf das Bremspedal, wenn Sie aus der Neutralstellung (N) in einen anderen Gang schalten.

Wenn Sie das Fahrzeug in N (Neutralstellung) ausschalten, wird automatisch in Stellung P (Parkstufe) geschaltet.

Wenn Sie jedoch bei ausgeschaltetem Fahrzeug in N (Leerlauf) bleiben müssen, lesen Sie den Abschnitt „Bei ausgeschaltetem Fahrzeug in N (Neutralstellung) bleiben“ in der folgenden Anleitung.

Um die Drehgangschaltung in Stellung N (Neutralstellung) zu schalten, drehen Sie die Drehgangschaltung einmal im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn.

Wenn der Gang derzeit in D (Fahrstufe) steht, drehen Sie die Drehgangschaltung gegen den Uhrzeigersinn. Wenn der Gang derzeit in R (Rückwärtsgang) steht, drehen Sie die Drehgangschaltung im Uhrzeigersinn.

D (Fahren)

2C_ShiftButtonDPosition

Um den Gang in Stellung D (Fahrstufe) zu stellen, drehen Sie die Drehgangschaltung auf D (Fahrstufe) und betätigen dabei das Bremspedal.

Das Untersetzungsgetriebe aktiviert automatisch die Regenerativbremsanlage, abhängig von den Fahrbahnbedingungen.

  • Wenn das Fahrzeug in R (Rückwärtsgang) oder D (Fahrstufe) zum Stillstand kommt und die Fahrertür geöffnet wird, schaltet das Fahrzeug automatisch in P (Parken).

    Wenn das Fahrzeug in R (Rückwärtsgang) oder D (Fahrstellung) fährt und die Fahrertür geöffnet wird und der Sicherheitsgurt des Fahrers gelöst ist, schaltet das Getriebe möglicherweise nicht automatisch in P (Parken), um Schäden am Untersetzungsgetriebe zu vermeiden.

  • Halten Sie immer vollständig an, bevor Sie in D (Fahrstellung) schalten, um Schäden am Untersetzungsgetriebe zu vermeiden.

Wenn Sie nach dem Anhalten an einer starken Steigung anfahren, kann das Fahrzeug zurückrollen und dadurch einen Unfall verursachen, wenn Sie nicht das Gas- oder Bremspedal betätigen, selbst wenn der Gang in Stellung D (Fahrstufe) steht.

Bei ausgeschaltetem Fahrzeug in N (Neutralstellung) bleiben

ONE1061026L

2C_SteeringWheelOkButton

Wenn Sie in N (Neutralstellung) bleiben möchten, nachdem das Fahrzeug in ACC-Position ist, gehen Sie folgendermaßen vor.

  1. Schalten Sie Auto Hold aus und lösen Sie bei laufendem Fahrzeug die elektronische Feststellbremse.

  2. Drehen Sie den Schaltregler in Stellung N (Neutralstellung), während Sie das Bremspedal betätigen.

  3. Wenn Sie Ihren Fuß vom Bremspedal nehmen, erscheint die Meldung „Taste OK am Lenkrad gedrückt halten, um in der Neutralstellung zu bleiben“ auf der Anzeige des Kombiinstruments.

  4. Drücken Sie die OK-Taste auf dem Lenkrad und halten Sie sie länger als eine Sekunde gedrückt.

  5. Wenn die Meldung „Gang bleibt in Stellung N. Wechseln Sie zum Abbrechen den Gang“ (oder „Gang bleibt in Stellung N, wenn Fahrzeug Aus ist“) auf der-Anzeige des Kombiinstruments erscheint, drücken Sie den Start-/Stopp-Knopf und betätigen dabei das Bremspedal.

    Wenn Sie jedoch in ACC-Position innerhalb von 3 Minuten die Fahrertür öffnen, schaltet der Gang automatisch in Stellung P (Parkstufe) und der Start-/Stopp-Knopf wechselt in die Position OFF (Aus).

  • Wenn der Gang in Stellung N (Neutralstellung) steht, steht der Start-/Stopp-Knopf in Stellung ACC. Hinweis: Die Türen können in der Stellung ACC nicht verriegelt werden. Andernfalls, wenn die Stellung ACC über längere Zeit eingeschaltet bleibt, kann sich die Batterie (12V) entladen.

  • Bevor Sie in eine automatische Waschanlage einfahren, muss die elektronische Parkbremse (EPB) manuell gelöst werden. Wenn die EPB aktiviert ist, kann sie das Fahrzeug oder die automatische Waschanlage beschädigen.

Wenn die elektronische Parkbremse (EPB) aktiviert ist, drücken Sie den EPB-Schalter, während Sie das Bremspedal betätigen.

Die elektronische Parkbremse (EPB) muss manuell gelöst werden, da sich die EPB nicht automatisch löst, auch wenn der Gang auf N (Neutral) geschaltet ist.

Automatische Schaltung in Stellung P (Parkstufe)

Der Gang wird unter den folgenden Bedingungen aus Sicherheitsgründen in Stellung P (Parkstufe) geschaltet.

  • Wenn das Fahrzeug ausgeschaltet wird, während der Gang in Stellung R (Rückwärtsgang), D (Fahrstufe) oder N (Neutralstellung) steht.

  • Wenn die Fahrertür geöffnet ist, während das Fahrzeug läuft, der Gang in Stellung R (Rückwärtsgang), D (Fahrstufe) oder N (Neutral) steht und das Fahrzeug stillsteht.

  • Wenn die Fahrertür geöffnet ist, während der Gang in Stellung N (Neutralstellung) steht und das Fahrzeug aus ist.

In Situationen, in denen der Gang in Stellung P (Parkstufe) stehen muss, prüfen Sie am Kombiinstrument immer, ob der Gang tatsächlich in Stellung P (Parkstufe) steht.

Wählhebelsperre

Das Fahrzeug ist aus Sicherheitsgründen mit einer Schalthebelsperre ausgerüstet, die verhindert, dass der Schaltregler aus der Parkstufe (P) oder Neutralstellung (N) in den Rückwärtsgang (R) oder die Fahrstufe (D) bewegt werden kann, wenn nicht gleichzeitig das Bremspedal getreten wird.

Umschalten aus Position P (Parken) oder N (Neutralstellung) in die Position R (Rückwärtsgang) oder D (Fahrstufe) oder aus Position R (Rückwärtsgang) in Position D (Fahrstufe) oder aus Position D (Fahrstufe) in Position R (Rückwärtsgang):

  1. Treten Sie auf das Bremspedal und halten Sie es gedrückt.

  2. Starten Sie das Fahrzeug.

  3. Schalten Sie auf R (Rückwärtsgang) oder D (Fahrstufe).

Der Gang kann nicht eingelegt werden, solange das Ladekabel angeschlossen ist.

Wenn die Batterie (12V) entladen ist

Sie können nicht schalten, wenn die Batterie entladen ist.

Geben Sie Ihrem Fahrzeug Starthilfe (siehe „Starthilfe (12V-Batterie)“ in Kapitel 8), oder wenden Sie sich an einen HYUNDAI-Vertragshändler.

Parken

Lassen Sie das Fahrzeug immer komplett zum Stillstand kommen und lassen Sie den Fuß auf dem Bremspedal. Schalten Sie in die Position P (Parken), ziehen Sie die Feststellbremse an und drücken Sie den Start/Stopp-Knopf in die Position OFF. Nehmen Sie den Schlüssel beim Verlassen des Fahrzeugs mit.