Messgeräte und Anzeigen

Geschwindigkeitsmesser
Typ A

_Speedmeter

Typ B

_Speedmeter_2

Der Tachometer zeigt die Fahrgeschwindigkeit in Kilometer pro Stunde (km/h) und/oder Meilen pro Stunde (MPH) an.

Drehzahlmesser
Typ A

_Tachometer

Typ B

_Tachometer_2

Der Drehzahlmesser zeigt die ungefähre Zahl der Motordrehungen pro Minute an (U/min).

Verwenden Sie den Drehzahlmesser, um die richtigen Schaltpunkte zu wählen und unter- bzw. übertourigen Betrieb des Motors zu vermeiden.

Lassen Sie den Motor nicht in den ROTEN BEREICH des Drehzahlmessers laufen, um schwere Motorschäden zu vermeiden.

Motorkühlmitteltemperaturanzeige
Typ A

_EngineCoolantTempGauge

Typ B

_EngineCoolantTempGauge_2

Die Kühlmitteltemperaturanzeige zeigt die Temperatur des Motorkühlmittels an, wenn sich der Zündschalter in der ON-Position befindet.

Falls sich der Zeiger über den normalen Bereich hinaus in Richtung der Position H (Heiß) bewegt, bedeutet dies, dass das Kühlmittel überhitzt ist.

Fahren Sie nicht weiter, wenn der Motor überhitzt ist. Falls Ihr Fahrzeug überhitzt ist, lesen Sie den Abschnitt „Wenn der Motor zu heiß wird“ in Kapitel 8.

Entfernen Sie niemals bei heißem Motor den Deckel des Motorkühlmittelbehälters. Das Motorkühlmittel steht unter Druck und kann Verbrennungen oder Verletzungen verursachen. Verwenden Sie immer einen Lappen.

Tankanzeige
Typ A

_FuelGauge

Typ B

_FuelGauge_2

Die Kraftstoffanzeige zeigt die ungefähre Menge des im Kraftstofftank verbleibenden Kraftstoffs an.

  • Angaben zur Größe des Kraftstofftanks finden Sie in Kapitel 2.

  • Die Tankanzeige wird durch eine Warnleuchte ergänzt, die aufleuchtet, wenn der Tank fast leer ist.

  • Auf Gefällestrecken oder in Kurven schwankt die Nadel der Tankanzeige möglicherweise oder die Tankwarnleuchte leuchtet früher auf als sonst.

Tanken Sie das Fahrzeug immer so schnell wie möglich nach dem Aufleuchten der Warnleuchte oder wenn sich die Tankanzeige dem Stand E (Leer) nähert.

Vermeiden Sie es, mit sehr geringem Kraftstoffstand zu fahren. Bei zu niedrigem Kraftstoffstand kann es zu Fehlzündungen des Motors kommen, wodurch der Katalysator beschädigt wird (ausstattungsabhängig).

Außentemperaturanzeige
Typ A

_OutsideTemp

Typ B

_OutsideTemp_2

Die Außentemperatur wird im unteren Teil des Displays des Kombiinstruments angezeigt. Die Temperatur wird in Fahrenheit oder Celsius angezeigt, je nachdem, welche Einheit im Einstellungsmenü des Kombiinstruments oder des Infotainmentsystems ausgewählt wurde.

Die im Kombiinstrument angezeigte Temperatur ändert sich möglicherweise nicht so schnell wie die Außentemperatur. Wählen Sie:

  • Einstellungen > Allgemein > Einheit > Temperatureinheit > °C/°F

Sowohl die Temperatureinheit auf dem Display des Kombiinstruments als auch der Informationsbildschirm der Klimaanlage werden geändert.

Nach einem Software-Update kann das Infotainmentsystem geändert sein. Ausführliche Informationen finden Sie im Handbuch des Infotainmentsystems und in der Kurzanleitung.

Kilometerzähler
Typ A

_Odometer

Typ B

_Odometer_2

Der Kilometerzähler zeigt die Gesamtstrecke an, die das Fahrzeug zurückgelegt hat, und dient dazu, festzustellen, wann eine regelmäßige Wartung erforderlich ist.

Restreichweite
Typ A

_DistanceToEmpty

Typ B

_DistanceToEmpty_2

Die Restreichweite gibt an, wie weit sich das Fahrzeug mit dem verbleibenden Kraftstoff schätzungsweise noch fahren lässt.

Falls die geschätzte Entfernung unter 1 km (1 mi.) liegt, zeigt der Bordcomputer "---" als Restreichweite an. Sollte dies der Fall sein, tanken Sie das Fahrzeug sofort auf.

  • Die Restreichweite kann von der tatsächlichen Entfernung abweichen, da es sich nur um eine Schätzung der verfügbaren Strecke handelt.

  • Die Restreichweite kann je nach Fahrbedingungen, Fahrgewohnheiten und Fahrzeugzustand erheblich abweichen.

  • Wenn das Fahrzeug auf unebenem Untergrund steht oder wenn die Batteriespannung unterbrochen war, kann die Funktion „Restreichweite“ beeinträchtigt sein.

  • Die Anzeige der Restreichweite ändert sich möglicherweise nicht genau, wenn weniger als 6 Liter (1,5 Gal.) Kraftstoff in das Fahrzeug eingefüllt werden.